Manuela Schwesig wechselt ihren Koalitionspartner: In ihrer zweiten Amtszeit will sie als Ministerpräsidentin eines rot-roten Bündnisses regieren. Die SPD-Politikerin kündigte am Abend Gespräche mit den Linken an. Quelle
WeiterlesenKategorie: News
Ampel-Koalition: Mehrheit der Deutschen befürwortet Bündnis von SPD, Grünen und FDP
Das Ampel-Bündnis nimmt Formen an – und die SPIEGEL-Umfrage zeigt: Die Mehrheit ist überzeugt, eine solche Koalition wäre »gut für Deutschland«. FDP-Anhängern bereitet die Vorstellung allerdings Bauchschmerzen. Quelle
WeiterlesenNews des Tages: William Shatner im All, Captain Kirk, Karl Lauterbach, Cannabis-Legalisierung
Wie es »Star Trek«-Ikone William Shatner mit 90 endlich ins All geschafft hat. Wieso Verbraucher deutlich mehr für Strom und Heizung zahlen müssen. Und welchen Sinneswandel Karl Lauterbach hat. Das ist die Lage am Mittwochabend. Quelle
WeiterlesenSachsen-Anhalt: CDU erwägt Wahl von AfD-Politiker zum Landtagsvizepräsidenten
Die Christdemokraten in Sachsen-Anhalt stehen in der Kritik. Teile der CDU-Fraktion wollen offenbar einen AfD-Politiker zum Landtagsvizepräsidenten wählen. Der Deutschland-Koalition droht eine erste Belastungsprobe. Quelle
WeiterlesenFrauen und die CDU: »Will ich diese Machtspiele wirklich aushalten?«
Bei der Neuausrichtung der CDU sollen Frauen mehr Einfluss bekommen. Personal-Expertin Petra Nieken erklärt, warum es Frauen in der CDU bislang schwer hatten – und Angela Merkel als Vorbild nicht reicht. Quelle
WeiterlesenAfghanistan vor dem Kollaps: »Niemand weiß, wie es im Winter weitergehen wird«
Während in Berlin der Bundeswehreinsatz in Afghanistan mit großem Zapfenstreich gewürdigt wird, droht dem Land unter der Talibanführung der wirtschaftliche Kollaps. Ein Lagebericht von SPIEGEL-Korrespondent Christoph Reuter. Quelle
WeiterlesenÖsterreichs Ex-Kanzler Christian Kern: »Kurz wird bald Geschichte sein«
Einst verlor Christian Kern das Kanzleramt an Sebastian Kurz. Nach dem Rücktritt seines Nachfolgers spricht der Sozialdemokrat offen über die polit-mediale Korruption in Österreich – und Kurz‘ perfide Aufstiegsstrategie. Quelle
WeiterlesenAnnegret Kramp-Karrenbauer würdigt Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan
20 Jahre lang waren deutsche Soldaten in Afghanistan stationiert. Die Verteidigungsministerin spricht vom prägendsten Einsatz der Bundeswehr überhaupt. Man habe dort auch gelernt, was eine Armee nicht könne: eine Gesellschaft aufbauen. Quelle
WeiterlesenCDU sucht neuen Chef, CSU sucht neuen Söder – Die Lage: Superwahljahr 2021
Die Ampel-Verhandler tüfteln an einem Papier mit Gemeinsamkeiten. Die Deutschen sagen, was sie über Rot-Gelb-Grün denken. Und die CSU bringt ihren Vorsitzenden in die Defensive. Das ist die Lage im Superwahljahr. Quelle
WeiterlesenHamburgs Ex-Bürgermeister: Ole von Beust fehlen Haltung und Inhalt bei der CDU
Neun Jahre war Ole von Beust Erster Bürgermeister von Hamburg. In der aktuellen CDU-Politik vermisst er klare Antworten, Anstand und Verlässlichkeit, wie er in einem Interview erklärt. Quelle
Weiterlesen