Mit viel frischer Luft sollen die Schulen der Pandemie trotzen. Darauf setzen die Kultusminister und blenden andere Optionen weitgehend aus. Das sorgt für Kopfschütteln, harsche Kritik – und internationalen Spott. Quelle
WeiterlesenKategorie: News
Umweltschutz: EU-Länder unterlaufen Artenschutz – Kritik der Umweltagentur EEA
Eigentlich soll die Artenvielfalt in Europa durch ehrgeizige Naturschutzverordnungen gewahrt werden. Doch die EU-Umweltagentur EEA stellt fest: Viele Länder setzen sie nicht um. Quelle
WeiterlesenFrankreich: Polizeieinsätze nach Enthauptung des Lehrers Samuel Paty
Nach der Enthauptung eines Lehrers durch einen mutmaßlichen Islamisten führt die französische Polizei Einsätze gegen Radikale durch. Seit der Tat sind laut Innenminister etliche Beschwerden wegen Verbreitung von Hass im Netz eingegangen. Quelle
WeiterlesenBelarus: 280 Festnahmen bei Protesten gegen Alexander Lukaschenko
Zehntausende haben am Wochenende gegen den belarussischen Machthaber Lukaschenko demonstriert. Dabei gab es offenbar deutlich weniger Festnahmen als bei Protesten eine Woche zuvor. Quelle
WeiterlesenJüngster EU-Kommissar Virginijus Sinkevičius: „Ich muss jetzt liefern“
Er ist der erste EU-Kommissar, der nach dem Fall des Eisernen Vorhangs geboren wurde. Im Interview spricht Virginijus Sinkevičius, 29, über Leistungsdruck, Greta Thunberg und Karrierechancen in der EU. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Die Große Koalition kommt bei etlichen Themen nicht voran
Die Coronakrise dominiert die Regierungspolitik und deshalb brodelt es in der Koalition: Andere Themen bleiben immer häufiger liegen, Union und SPD finden keine Einigung. Hat sich die Koalition schon aufgegeben? Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Markus Söder kritisiert föderale Ordnung und fordert bundesweite Maskenpflicht
Bayerns Regierungschef Markus Söder sieht den Fehler bei der uneinheitlichen Corona-Politik im System. Er will die Maskenpflicht bundesweit ausdehnen – und warnt vor einem einsamen Weihnachtsfest. Quelle
WeiterlesenUS-Wahl 2020: Die Umfragen – ein wackliger Gradmesser
Vor der Präsidentenwahl in den USA kommen Wählerbefragungen zu einem eindeutigen Ergebnis: Joe Biden führt mit großem Abstand vor Donald Trump. Doch wie verlässlich sind die Werte? Quelle
WeiterlesenGroßbritannien bereitet Unternehmer auf „No Deal“-Brexit vor
Die Verhandlungen mit der EU stocken und die Zeit für einen geregelten Brexit läuft rasant ab. Die Regierung schreibt nun rund 200.000 Händler an – mit einer deutlichen Botschaft. Quelle
WeiterlesenCorona-Pandemie: Als Deutscher in China – So lebt es sich in einem (fast) coronafreien Land
In Klubs zu feiern ist längst wieder möglich: Während Europa mitten in der zweiten Welle steckt, ist Corona in China so gut wie vorbei. Doch für die Normalität im Alltag bezahlen die Menschen einen hohen Preis. Quelle
Weiterlesen