Die russische Justiz nimmt Alexej Nawalny erneut ins Visier: Sie hat gegen ihn ein Verfahren wegen »groß angelegten Betruges« eröffnet. Der Kremlkritiker, derzeit in Deutschland, weist die Vorwürfe zurück. Quelle
WeiterlesenKategorie: News
Corona-Impfung: Was für Impf-Privilegien spricht – und was dagegen
Kaum sind die Ersten geimpft, tobt eine Debatte über mögliche Privilegien für Immunisierte. Die Union ist dagegen, die SPD prüft gar ein gesetzliches Verbot. Aber geht das überhaupt? Der Überblick. Quelle
WeiterlesenFlüchtlinge in Bosnien-Herzegowina: »Die Lage ist schrecklich«
Nach dem Brand eines Camps in Bosnien-Herzegowina sind Hunderte Geflüchtete obdachlos, bei Schneetreiben kämpfen sie ums Überleben. IOM-Missionschef Peter Van der Auweraert erklärt, wie die Lage so eskalieren konnte. Quelle
WeiterlesenTürkei: Recep Tayyip Erdogan greift mit neuem Gesetz die Zivilgesellschaft an
Mit allen Mitteln unterdrückt der türkische Präsident Erdoğan kritische Organisationen und politische Widersacher. Sein neuester Schachzug: Ein Gesetz, das offiziell dem Kampf gegen Massenvernichtungswaffen dient. Quelle
WeiterlesenWirtschaft: Wer im Corona-Jahr gewonnen hat – und wer verloren
So viele Abstürze wie 2020 gab es selten in der Wirtschaft. Einige Unternehmer und Manager machten trotzdem das Geschäft ihres Lebens. Der SPIEGEL kürt die zehn Gewinner und die zehn Verlierer des Jahres. Quelle
WeiterlesenAlexej Nawalny: Russische Behörde stellt Ultimatum für Rückkehr
Alexej Nawalny erholt sich in Deutschland von den Folgen eines Giftanschlags. Nach dem Willen einer russischen Behörde soll er nun umgehend nach Russland reisen – um sich persönlich zu melden. Quelle
WeiterlesenRussland verhängt weitere Einreisesperren gegen deutsche Regierungsvertreter
Bereits im Dezember hatte Russland erste Sanktionen gegen Deutschland verhängt. Nun folgen weitere Einreisesperren für Vertreter der Bundesregierung – Moskaus Reaktion auf EU-Sanktionen aus dem Herbst. Quelle
WeiterlesenDonald Trump: US-Repräsentantenhaus bricht Veto gegen Verteidigungsetat
Donald Trumps Einspruch gegen den Verteidigungshaushalt wurde von den Abgeordneten des Repräsentantenhauses zurückgewiesen – auch mehr als hundert Republikaner votierten gegen ihn. Nun fehlt noch die Zustimmung des Senats. Quelle
WeiterlesenJoe Biden attackiert Donald Trump scharf: »Sicherheitsbehörden ausgehöhlt«
Den Übergang behindert, Behörden geschwächt, die Sicherheit gefährdet: Der designierte US-Präsident Joe Biden erhebt schwere Vorwürfe gegen Donald Trump. »Wir bekommen nicht die Informationen, die wir benötigen.« Quelle
WeiterlesenCoronavirus: Wie künstliche Antikörper vor Covid-19 schützen könnten
Britische Forscher prüfen, ob eine Antikörper-Spritze nach einem Corona-Risikokontakt den Ausbruch von Covid-19 verhindert. Das soll in Notfällen helfen. Quelle
Weiterlesen