Die Hymnen sind gesungen, die Kränze geflochten: Nach dem Last-minute-Abkommen mit der EU feiert die britische Regierung sich selbst. Aber ist der Deal so gut wie behauptet? Quelle
WeiterlesenKategorie: News
Coronavirus-Mutation soll bereits im November in Niedersachsen aufgetreten sein
Die neue Variante des Coronavirus soll noch infektiöser sein als die ursprüngliche. Zunächst wurde die Mutation in England bekannt, doch es gibt auch einen Fall in Deutschland – der bereits aus dem November stammt. Quelle
WeiterlesenNews des Tages: Shutdown-Verlängerung, Impfstoffmangel, Brexit
Der deutsche Shutdown dauert wohl länger als geplant. In der EU zeichnet sich ein Impfstoffmangel ab. Und ein Liberal-Konservativer regt sich über den Brexit auf. Das ist die Lage am Montagabend. Quelle
WeiterlesenBergkarabach: Aserbaidschan meldet mehrere Toten bei Angriff auf Streitkräfte
In der Konfliktregion Bergkarabach hat es nach aserbaidschanischen Angaben einen bewaffneten Zusammenstoß mit mehreren Toten gegeben. Armenien bezeichnet den Bericht als »propagandistische Provokation«. Quelle
WeiterlesenRassismus: Alice Hasters, Tupoka Ogette und Perla Londole über das Jahr 2020
Als der Afroamerikaner George Floyd durch Polizeigewalt starb, hat die Protestwelle auch Deutschland erfasst. Drei Frauen waren besonders involviert. Hier erzählen sie, wie 2020 ihr Leben verändert hat – und was nun zu tun ist. Quelle
WeiterlesenDalai Lama: Mischt sich China in die Nachfolge ein, folgen Sanktionen der USA
Der Dalai Lama ist 85 Jahre alt – und könnte womöglich bald seine Nachfolge regeln. Für den Fall einer chinesischen Einmischung haben die USA nun Sanktionen beschlossen. Quelle
WeiterlesenCorona-Shutdown: Kanzleramtschef Helge Braun erwartet Verlängerung
Die Corona-Infektionszahlen bleiben hoch, die Feiertage könnten die Ausbreitung sogar beschleunigt haben. Nun bezweifeln Kanzleramtsminister Braun und einige Länderchefs, dass der Shutdown im Januar gelockert werden kann. Quelle
WeiterlesenCorona-Heldinnen: »Wir arbeiten bis heute mit selbst genähten Masken«
Zu Beginn der Pandemie sprach der SPIEGEL mit Pflegerinnen, Hebammen und Labormitarbeitern über ihre Erfahrungen in der Krise. Ihr Fazit nach Monaten im Ausnahmezustand: ein bisschen Hoffnung – und viel Frust. Quelle
WeiterlesenNato: Kampfjets müssen verstärkt wegen russischer Flugzeuge ausrücken
Russische Militärflugzeuge sind nahe der Nato-Grenzen oft undercover unterwegs. Deswegen lässt das Bündnis immer wieder vorsorglich Kampfjets starten. Die Zahl dieser Alarmstarts hat sich nun abermals erhöht. Quelle
WeiterlesenDeutsche EU-Präsidentschaft: Notoperation Brüssel
Die Bundesregierung hat in den sechs Monaten ihrer Ratspräsidentschaft die EU womöglich vor dem Zerfall gerettet. Doch Zukunftsprojekte blieben liegen. Quelle
Weiterlesen