Ein historischer Erfolg auf den letzten Metern: Großbritannien und die EU haben sich doch noch auf ein Handelsabkommen geeinigt. Ist das jahrelange Gezänk damit endgültig vorbei? Nicht ganz. Quelle
WeiterlesenKategorie: News
Corona-News am Donnerstag: Coronavirus-Mutation aus Großbritannien erstmals in Deutschland nachgewiesen
In Baden-Württemberg wurde eine Frau offenbar positiv auf die neue Form des Coronavirus getestet. Und: In Österreich öffnen pünktlich zu Heiligabend viele Skigebiete. Der Überblick. Quelle
WeiterlesenUSA: Städteforscher über den Rostgürtel und den Aufstieg Donald Trumps
Joseph Heathcott untersucht, wie Menschen im »Rostgürtel« der USA mit dem Industriesterben umgehen. Die wirtschaftliche Misere habe nicht zum Aufstieg Trumps geführt, meint der Städteforscher. Quelle
WeiterlesenDie Corona-Protokolle
Eine Virologin und eine Intensivkrankenschwester, ein Messebauer und ein Bestatter, Manuela Schwesig und Otto Waalkes: Ein SPIEGEL-Team hat 100 Menschen durch die Pandemie begleitet. Wie dieses historische Jahr sie und uns veränderte. Quelle
WeiterlesenBrexit: Streit um Fisch verzögert offenbar Einigung
Um einen No-Deal-Brexit abzuwenden, haben EU und Großbritannien nur noch wenig Zeit. Auch wenn es nach einer Einigung aussieht, gibt es offenbar weiterhin Streit um letzte Details. Quelle
WeiterlesenCorona-Hochburg Sachsen: Wein, Party und Särge
Nirgendwo in Deutschland wütet das Virus so schlimm wie zwischen Leipzig und Görlitz. Ein Fluch der Sachsen ist, dass viele diese Pandemie nie wirklich ernst genommen haben. Warum nicht? Quelle
WeiterlesenFrank-Walter Steinmeier: »Auch dieses Weihnachten ist ein Fest der Hoffnung«
Frank-Walter Steinmeier ist trotz der Corona-Pandemie zuversichtlich. »Wir werden dem Ausgang aus der Krise jetzt Schritt für Schritt näherkommen«, sagt der Bundespräsident in seiner Weihnachtsansprache. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: Krankheit oder Infektion – was verhindert der Impfstoff?
Diese Frage entscheidet mit darüber, wie die Pandemie zu stoppen ist. So suchen Wissenschaftlerinnen nach der Antwort. Quelle
WeiterlesenDonald Trump legt Veto gegen Verteidigungshaushalt ein
US-Präsident Trump blockiert den vom Kongress beschlossenen Verteidigungshaushalt, weil einige Maßnahmen »ein ›Geschenk‹ an China und Russland« seien. Das Gesetz hat wegen des geplanten Truppenabzugs auch für Deutschland Bedeutung. Quelle
WeiterlesenGeflüchtete auf Lesbos: »Die Kinder wollen nicht mehr leben«
Es sollte kein zweites Moria geben auf Lesbos – doch das neue Lager Kara Tepe hält dieses Versprechen nicht ein. Viele Kinder sind traumatisiert. Eine Bewohnerin und Helfer berichten. Quelle
Weiterlesen