Die Zahl der Covid-19-Patienten auf Intensivstationen steigt weiter, Krankenhäuser stoßen an ihre Grenzen. Fünf Mediziner und ein Sanitäter berichten. Quelle
WeiterlesenKategorie: News
News des Tages: Corona-Weihnachten, Brexit, Recep Tayyip Erdogan
Wie das erste Corona-Weihnachten Freunde und Familien trennt. Weshalb das Brexit-Chaos ausbricht, selbst wenn es noch einen Deal geben sollte. Und warum wir Erdoğans Gefangene nicht vergessen dürfen. Das ist die Lage am Mittwochabend. Quelle
WeiterlesenDonald Trumps Abgang: Er macht es schrecklich
Donald Trump brennt in diesen Tagen ein Feuerwerk kulturkämpferischer Achtundsechziger-Knaller ab – nur eben in der rechten Variante. Sein Abschied steckt voller Momente der Wahrheit, auch über uns Beobachter. Quelle
WeiterlesenBrexit: Bei Handelsdeal zwischen EU und Großbritannien ist Einigung in Sicht
Seit Monaten verhandeln die EU und Großbritannien über ein Handelsabkommen für die Zeit ab dem 1. Januar. Dieses soll nun in Reichweite sein: Die Verhandlungen haben offenbar die letzte Phase erreicht. Quelle
WeiterlesenTürkei: Recep Tayyip Erdoğans vergessene Gefangene
Der Umgang mit türkischen Regierungskritikern wie Selahattin Demirtaş oder Can Dündar zeigt: Der türkische Präsident setzt den Abbau der Demokratie unbeirrt fort. Haben sich die Deutschen zu sehr daran gewöhnt? Quelle
WeiterlesenGroßbritannien – Lkw-Fahrer an EU-Grenze: »Für uns ist Weihnachten hier«
Die Grenze zwischen Großbritannien und der EU öffnet am Mittwoch zwar unter Auflagen wieder. Für viele Lkw-Fahrer kommt das aber zu spät: Weihnachten mit der Familie werden sie verpassen. Quelle
WeiterlesenRussland und der Fall Nawalny: Experte Andrej Soldatow über die Rolle des Geheimdienstes
Der Geheimdienstexperte Andrej Soldatow sieht in Putins FSB vor allem eines: ein Werkzeug, um Russlands Eliten einzuschüchtern – trotz der Blamage beim Giftanschlag auf Oppositionspolitiker Alexej Nawalny. Quelle
WeiterlesenNordkorea soll Impfstoffhersteller gehackt haben
Der Hersteller eines mittlerweile zugelassenen Corona-Impfstoffes wurde im Herbst gehackt. Den IT-Sicherheitsforschern von Kaspersky zufolge kommen die Täter »mit hoher Wahrscheinlichkeit« aus Nordkorea. Quelle
WeiterlesenUrsula von der Leyen legt in Wählergunst zu, Jens Spahn auf Allzeithoch
Die Beliebtheitswerte von EU-Kommissionschefin von der Leyen und Gesundheitsminister Spahn steigen, wie die SPIEGEL-Politikertreppe zeigt. Gewinner und Verlierer gibt es bei den Kandidaten für den CDU-Vorsitz. Quelle
WeiterlesenBerlin: Mutmaßlich rechtsextreme Anschlagsserie in Neukölln – zwei Verdächtige in Untersuchungshaft
Über Jahre waren zahlreiche Anschläge in Berlin-Neukölln nicht aufgeklärt, auch wenn Rechtsextreme der Taten verdächtigt wurden. Nun haben die Ermittler einen Erfolg vermeldet. Quelle
Weiterlesen