Mediziner gelten als Halbgötter in Weiß. Berufsanfängerin Charlotte lernte in ihrem ersten Jahr im Krankenhaus, dass auch Ärzte an ihre Grenzen stoßen. Spätestens, als vor ihren Augen beinahe ein Baby starb. Quelle
WeiterlesenKategorie: News
Tunesien: Zehn Jahre Arabische Revolution
Vor zehn Jahren setzte sich der tunesische Obsthändler Mohamed Bouazizi aus Protest gegen die Diktatur in Brand – ein Fanal für die arabischen Massenproteste. Demokratie gibt es aber heute nur in Tunesien. Warum? Quelle
WeiterlesenCorona-News am Donnerstag: Kassenärzte-Chef rechnet mit Scheitern des harten Lockdowns
Reicht der Lockdown, um die Pandemie einzudämmen? Der Chef der Kassenärzte ist da skeptisch. Und: Die Zahl der Neuinfektionen ist leicht gesunken. Der Überblick. Quelle
WeiterlesenChina und Russland attackieren Deutschland im Uno-Sicherheitsrat
Es ging um Hilfen für die syrische Bevölkerung – und verbal heftig zur Sache: Moskau und Peking haben die Eignung Deutschlands für einen ständigen Sitz im Uno-Sicherheitsrat infrage gestellt. Quelle
WeiterlesenWeihnachten und Corona: Wer gehört zur Familie?
Für Weihnachten lassen Bund und Länder eine Ausnahme gelten: Sie erlauben Feiern im »engsten Familienkreis«. Und fördern damit ein überkommenes Verständnis von Verwandtschaft. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: Können Antigen-Selbsttests Weihnachten retten?
Viele Menschen wollen an Heiligabend Antigen-Schnelltests machen, um ihre Familie nicht zu gefährden: Ein Rachenabstrich, 15 Minuten warten – und ab zur Oma. Doch ganz so einfach ist es nicht. Quelle
WeiterlesenNews des Tages: Humboldt Forum, Angela Merkel, Corona-Krise
Wann ist ein Schloss ein Schloss? Das Corona-Jahr der Kanzlerin. Und: Europas Weg aus der Krise. Das ist die Lage am Mittwochabend. Quelle
WeiterlesenAlexej Nawalny: Kreml-Medien verschweigen neue Erkenntnisse zum Giftanschlag
Die Kremlmedien verschweigen, was über den Giftanschlag auf Alexej Nawalny bekannt wurde. Umso mehr Zuschauer findet der auf seinem YouTube-Kanal – mit einem Video über die Tat und den Geheimdienst FSB. Quelle
Weiterlesen„Charlie Hebdo“-Prozess in Paris: 30 Jahre Haft für Hauptangeklagten
Zwölf Menschen starben 2015 bei dem Anschlag auf die französische Satirezeitung »Charlie Hebdo«. Der wichtigste Helfer des Attentats wurde zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt. Quelle
WeiterlesenCorona und Schulen: Technik streikt, Perspektive unklar – von Ausnahmen abgesehen
Die meisten Schulen sind zu, Kinder sollen »auf Distanz« lernen. In Bayern und Sachsen rumpelte prompt die Technik. Soll das nach dem 10. Januar so weitergehen? Quelle
Weiterlesen