Wieso die Kanzlerin mit ihrer emotionalen Corona-Rede riskiert, Ablehnung, Widerwillen und Trotz zu erzeugen. Weshalb die Weltwirtschaft hoffen kann. Und warum niemand bei Rassismus im Fußball wegsehen darf. Das ist die Lage am Mittwochabend. Quelle
WeiterlesenKategorie: News
Facebook: US-Bundesstaaten verklagen Unternehmen wegen Wettbewerbsverstößen
Nach Google nehmen die US-Regierung und zahlreiche Bundesstaaten nun auch Facebook ins Visier. Das Unternehmen von Mark Zuckerberg wird sich für seine milliardenschweren App-Zukäufe rechtfertigen müssen. Quelle
WeiterlesenAnthropozän: Künstlich hergestellte Produkte überwiegen erstmals die Masse aller Lebewesen weltweit
Es ist ein welthistorischer Moment: Die vom Menschen hergestellten Dinge könnten in diesem Jahr erstmals mehr wiegen als die gesamte Biomasse der Erde. Forscher sprechen von »schockierenden Zahlen«. Quelle
WeiterlesenCorona-Virus: Katastrophenschutz soll nach jahrelangen Versäumnissen reformiert werden
Der Katastrophenschutz hat die Politik nach dem Kalten Krieg nicht mehr interessiert. Nach den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie soll es nun Reformen geben. Quelle
WeiterlesenFranz Untersteller: Grüner Umweltminister als Raser erwischt
»Ich hatte es eilig«: Mit unerlaubtem Tempo 177 war Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller auf der Autobahn unterwegs. Mehrere Politiker fordern jetzt den Rücktritt des Grünenpolitikers. Quelle
WeiterlesenWirecard-Skandal: Wirtschaftsprüfer EY und Aufsichtsbehörde machen sich gegenseitig Vorwürfe
Jahrelang testierten die Wirtschaftsprüfer von EY anstandslos die Bilanzen des Skandalkonzerns Wirecard. Die Aufsichtsbehörde Apas hat EY deshalb bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Doch die Beschuldigten wehren sich. Quelle
WeiterlesenHuawei soll Gesichtserkennung mit »Uiguren-Alarm« getestet haben
Der chinesische Konzern hat einem Medienbericht zufolge ein System geprüft, das Angehörige der unterdrückten Minderheit der Uiguren allein am Gesicht erkennt. Laut Huawei handelt es sich nur um einen Test. Quelle
WeiterlesenWirtschaft in der Corona-Krise: Fünf Hoffnungszeichen für die Welt
Die Pandemie schlägt gerade wieder heftig zu. Aber der deutschen Wirtschaft geht es deutlich besser als anfangs befürchtet. Nun deuten einige Entwicklungen sogar auf einen globalen Aufschwung hin. Quelle
WeiterlesenAfD in Sachsen: Verfassungsschutz will Landesverband zum Verdachtsfall machen
Die Verfassungsschützer in Sachsen sehen die Kontakte von AfD-Politikern ins rechtsextreme Milieu mit Sorge – und wollen die Partei daher Berichten zufolge als Verdachtsfall einstufen. Es wäre nicht das erste Mal. Quelle
WeiterlesenRazzia wegen »Reichsbürger«-Verdachts: Geheimdienstkontrolleure laden MAD-Chefin vor
Pannen bei einer Razzia gegen ein mutmaßliches »Reichsbürger«-Netzwerk, Suizid eines Verdächtigen: Die Chefin des Militärischen Abschirmdienstes muss sich den Fragen der Bundestags-Geheimdienstkontrolleure stellen. Quelle
Weiterlesen