Afghanistan Mehrere Raketen treffen Kabul

Vor wenigen Tagen hatte der afghanische Präsident Ghani den Taliban eine Waffenruhe angeboten. Nun schlugen Raketen in Kabul ein. Es soll Verletzte geben. Ein afghanischer Sicherheitsbeamter Dienstag, 21.08.2018   09:06 Uhr Auf die afghanische Hauptstadt Kabul sind mehrere Raketen abgefeuert worden. Lokalen Medienberichten zufolge schlugen sie im diplomatischen Viertel Kabuls

Weiterlesen

Rüstungsexporte Deutschland genehmigt weniger Waffenlieferungen an Saudi-Arabien und die Türkei

Rüstungsexporte in die Türkei und nach Saudi-Arabien sind umstritten. Die neue Bundesregierung hat derartige Lieferungen offenbar nur noch selten genehmigt. Türkischer Leopard-Panzer Dienstag, 21.08.2018   09:00 Uhr Deutschland hat Waffenlieferungen an die Türkei und Saudi-Arabien stark reduziert. Das geht laut der „FAZ“ aus einer Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine Kleine

Weiterlesen

Verfolgter Oppositioneller Auswärtiges Amt verhindert Abschiebung nach Tadschikistan

Am Montag hätte der tadschikische Oppositionelle Muhammad Sidiq Faizrahmonov abgeschoben werden sollen. Nun darf er vorerst bleiben, weil das Auswärtige Amt intervenierte. Ein ungewöhnlicher Vorgang. SPIEGEL ONLINE Muhammad Sidiq Faizrahmonov Dienstag, 21.08.2018   11:40 Uhr Schleswig-Holstein hat die geplante Abschiebung des tadschikischen Oppositionellen Muhammad Sidiq Faizrahmonov in seine Heimat in

Weiterlesen

Cyberangriff aus Russland Hacker greifen offenbar Republikaner an

Russische Hacker haben offenbar republikanische Gruppen angegriffen. Microsoft werde am Dienstag einen entsprechenden Bericht vorstellen, berichtet die „New York Times“. Wladimir Putin Dienstag, 21.08.2018   08:32 Uhr Dass russische Cyberangriffe im Präsidentschaftswahlkampf 2016 eine Rolle gespielt haben, ist wohl außer Frage. Im November finden die Mid-Terms statt und wieder mischt

Weiterlesen

Australien Premierminister gewinnt Kampfabstimmung knapp

Der australische Premierminister übersteht ein parteiinternes Votum über seine Zukunft. Der umstrittene Einwanderungsminister des Landes unterliegt – und tritt zurück. Ob damit allerdings Ruhe einkehrt, ist fraglich. MICK TSIKAS/EPA-EFE/REX/Shutterstock Malcolm Turnbull Dienstag, 21.08.2018   01:58 Uhr Am Ende stand es 48 zu 35: Mit knappem Vorsprung hat der australische Premierminister

Weiterlesen