Uno zu Ost-Ghuta „Die letzten zwei Bäckereien wurden zerstört“

Bomben und Raketen fallen unablässig auf die syrische Rebellenhochburg Ost-Ghuta, 400.000 Menschen sind eingeschlossen. Denen fehlt es inzwischen am Nötigsten. MOHAMMED BADRA/ EPA-EFE/ REX/ Shutterstock Ost-Ghuta am 22. Februar Freitag, 23.02.2018   10:02 Uhr Jakob Kern, Landesdirektor des Uno-Welternährungsprogramms (WFP) in Syrien, hat eindringlich eine Waffenruhe für das Rebellengebiet Ost-Ghuta

Weiterlesen

Interne Kritik an Annäherung AfD streitet weiter über Pegida

Die AfD-Führung denkt darüber nach, einen Abgrenzungsbeschluss zur Pegida-Bewegung fallen zu lassen. Die parteiinterne Alternative Mitte lehnt eine Änderung ab – vor allem wegen einer Personalie. Pegida-Demonstration im Winter 2016 in Dresden Freitag, 23.02.2018   11:41 Uhr Noch gilt für AfD-Politiker ein Abgrenzungsbeschluss zur islamfeindlichen Pegida-Bewegung. Demnach dürfen „AfD-Mitglieder weder

Weiterlesen

EU-Gipfel Merkel fordert Osteuropa heraus

Deutschland ist bereit, mehr Geld für die EU auszugeben. Doch ein internes Papier der Bundesregierung zeigt, dass Berlin dafür Gegenleistungen erwartet. Auf dem EU-Gipfel droht Streit. Angela Merkel (2 v.r.) mit Litauens Präsidentin Dalia Grybauskaite (r.), den Ministerpräsidenten Ungarns und Bulgariens Viktor Orbán (l.) und Bojko Borissow Freitag, 23.02.2018  

Weiterlesen

Südafrika Ein Präsident im Wampenfieber

Cyril Ramaphosa, Südafrikas neuer Staatschef, ist schwerreich und gilt als wenig charismatisch. Mit einer PR-Offensive will er das ändern, Motto: „Die Wampe muss weg.“ EPA-EFE/ REX/ Shutterstock Freitag, 23.02.2018   11:05 Uhr Manche Manager preisen das Frühaufstehen gern als eine wichtige persönliche Voraussetzung für ihren Erfolg. Der Tag noch jung,

Weiterlesen

+++ Der Morgen live +++ Männer verdienen bei der Barclays-Bank doppelt so viel wie Frauen

Über die finanzielle Absicherung der Investmentbankerinnen von Barclays muss man sich keine Sorgen machen, über die Gerechtigkeit ihrer Bezahlung schon. Ihre Kollegen verdienen satte 100 Prozent mehr. Die Live-News. Freitag, 23.02.2018   06:11 Uhr Herzlich willkommen bei Der Morgen @SPIEGELONLINE. Bis 9 Uhr begleitet Sie heute Michael Kröger beim Start in den

Weiterlesen

Flüchtlingsverteilung und Finanzen Polen droht der EU mit „weitreichenden Folgen“

Polen will keine Bedingungen bei der Verteilung von EU-Geldern akzeptieren – insbesondere nicht, wenn es dafür Flüchtlinge aufnehmen müsste. Darauf antwortet EU-Haushaltskommissar Oettinger entschieden. Europaminister Szymanski Freitag, 23.02.2018   08:10 Uhr Vor dem Sondergipfel zu den künftigen Aufgaben und Finanzen der Europäischen Union bahnt sich Streit an. Die polnische Regierung

Weiterlesen