Nächster Flug nach Kabul „Pro Asyl“ fordert Abschiebestopp nach Afghanistan

Am Abend soll in München der nächste Flug nach Kabul starten. Menschenrechtler drängen Bund und Länder erneut, die Abschiebungen nach Afghanistan wegen der Gefahrenlage am Hindukusch einzustellen. Abschiebeflugzeug (Archivaufnahme) Dienstag, 20.02.2018   12:54 Uhr Die Fortsetzung von Abschiebeflügen nach Afghanistan ist nach Ansicht von Pro Asyl unverantwortlich. Nach Informationen des

Weiterlesen

Skandalkaserne der Bundeswehr Staatsanwaltschaft prüft Ermittlungen wegen neuen Gewaltmarsches

Skandal bei der Bundeswehr in Pfullendorf: Ein Ausbilder soll Soldaten so lange angetrieben haben, bis einer ohnmächtig zusammenbrach, der SPIEGEL berichtete. Nun prüft die Staatsanwaltschaft den Fall. Staufer-Kaserne in Pfullendorf Dienstag, 20.02.2018   12:40 Uhr Wegen möglicherweise neuer Verfehlungen bei der Ausbildung junger Soldaten in der skandalumwitterten Kaserne in Pfullendorf

Weiterlesen

Bundeswehr-Jahresbericht „Ausrüstungsmisere in allen Teilen der Truppe“

Mieses Material, schleppende Reformen, falsche Prioritäten: Der Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels stellt Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen ein vernichtendes Zeugnis aus. Bundeswehrsoldaten Dienstag, 20.02.2018   12:16 Uhr Es ist ein dramatisch schlechtes Bild vom Zustand der Truppe: Hans-Peter Bartels, Wehrbeauftragter des Bundestags hat in Berlin seinen Jahresbericht vorgestellt – das Dokument

Weiterlesen

Auslandsgeschäfte Mueller will angeblich Ermittlungen gegen Trumps Schwiegersohn Kushner ausweiten

Bislang ging es nur um die Russlandaffäre. Aber jetzt interessieren den US-Sonderermittler Mueller angeblich auch die Auslandsgeschäfte von Donald Trumps Schwiegersohn Jared Kushner. Jared Kushner Dienstag, 20.02.2018   09:45 Uhr Jared Kushner soll während des Wahlkampfes 2016 versucht haben, Geld von ausländischen Investoren für seine Immobilienprojekte einzuwerben. Daher wolle US-Sonderermittler

Weiterlesen

Korruption in Griechenland „Der größte Skandal in der Geschichte des Staates“

Der Schweizer Pharmakonzern Novartis soll üppige Schmiergelder an griechische Ärzte, Beamte und Spitzenpolitiker gezahlt haben – unter anderem an zwei Ex-Premierminister. Die Bevölkerung ist schockiert. Dienstag, 20.02.2018   11:20 Uhr Wenig Zeit? Am Textende gibt’s eine Zusammenfassung. „Nichts wird geheim, nichts unter dem Teppich bleiben“, versprach der griechische Premierminister Alexis

Weiterlesen