Menschenrechte, Umweltsünden, Corona: Vorfreude auf diese Winterspiele von Peking gibt es kaum. Aber es geht gar nicht nur um den Ausrichter China. Die Idee Olympia gehört grundsätzlich auf den Prüfstand. Quelle
WeiterlesenKategorie: Sport
Olympia-Gastgeber China: Das Milliardenvolk hofft auf viele Medaillen
Die Kommunistische Partei nutzt sportliche Erfolge gezielt zur Propaganda. Wie sieht es denn mit den sportlichen Perspektiven des Gastgebers aus? Fest steht: Einen Medaillenregen wird es für China nicht geben. Quelle
WeiterlesenFußballquiz: Wer hat die meisten Elfmeter fürs DFB-Team verwandelt?
Paul Breitner und Andreas Brehme trafen in WM-Finals vom Punkt, doch wer hat für Deutschland die meisten Tore per Strafstoß erzielt? Und: Wer stand 1982 im Kader und musste doch zu Hause bleiben? Testen Sie Ihr Wissen. Quelle
WeiterlesenOlympia in Peking: »Ich möchte auf keinen Fall in Quarantäne« – Video
Die Olympischen Winterspiele in Peking stehen im Zeichen von Corona. Marcus Krämer ist als Reporter für den SPIEGEL vor Ort. Kontakt mit Einheimischen ist quasi unmöglich – und der Sport tritt in den Hintergrund. Quelle
WeiterlesenAfrika-Cup: Ägypten schlägt Kamerun – Finale der Superstars perfekt
Die Entscheidung fiel im Elfmeterschießen – und dort vergaben Kameruns Spieler gleich dreimal. Im Endspiel des Afrika-Cups trifft das siegreiche Ägypten um Mohamed Salah nun auf Senegal und Sadio Mané. Quelle
WeiterlesenOlympische Winterspiele 2022 – Tag 1 im Live-Blog
Sechs deutsche Olympia-Teilnehmer sind coronapositiv. Wer? Das wurde nicht kommuniziert. Bei den Eishockey-Männern fehlten nun vier im Training – ohne Begründung. Und: 21 neue Coronafälle verzeichnet. Der Überblick. Quelle
WeiterlesenCopa del Rey: Real Madrid scheidet bei Athletic Bilbao aus
Kein Königspokal für die Königlichen: La Liga-Spitzenreiter Real Madrid ist in der spanischen Copa del Rey überraschend an Bilbao gescheitert. Den Basken winkt nun das dritte Endspiel in Folge. Quelle
WeiterlesenOlympia 2022: Wie der SPIEGEL über die Winterspiele in Peking berichtet – und warum
Die Winterspiele in China werden eine der kompliziertesten und fragwürdigsten Veranstaltungen der Sportgeschichte. Der SPIEGEL wird dennoch ausführlich über die Spiele berichten. Quelle
WeiterlesenClaudia Pechstein als Fahnenträgerin bei Olympia in Peking: Die Genugtuung
Claudia Pechstein darf mit nun 49 Jahren erstmals die Fahne bei der olympischen Eröffnungsfeier tragen – und zeigt sich geehrt. Doch die Entscheidung hat einen Beigeschmack. Quelle
WeiterlesenSchach-Hoffnung Vincent Keymer: Der 17-Jährige, der Supergroßmeister werden will
Er macht gerade erst Abitur, aber schon jetzt ist Vincent Keymer die größte deutsche Schach-Hoffnung. Mit dem Grand Prix in Berlin beginnt seine Profikarriere. Gespräch über die Entbehrungen und Ziele eines Ausnahmetalents. Quelle
Weiterlesen