Zum ersten Mal seit 34 Jahren findet Japans »The Grand Sumo Tournament« im Ausland statt. In der ausverkauften Londoner Royal Albert Hall geht es fünf Tage lang um Kiloprotze, Sekundensiege – und böse Geister. Quelle
WeiterlesenKategorie: Sport
Jérôme Boateng und der FC Bayern: Ein Geächteter drängt zurück auf die große Bühne
Jérôme Boateng plant beim FC Bayern eine Trainer-Hospitanz, Chefcoach Vincent Kompany wäre er willkommen. Der Schritt ist Teil einer Medienoffensive des Weltmeisters. Machen die Münchner trotz der Gewaltvorwürfe mit? Quelle
WeiterlesenAriarne Titmus: Schwimm-Olympiasiegerin hört mit nur 25 Jahren auf
Ihre Duelle mit Katie Ledecky faszinierten die Schwimmwelt, jetzt beendet die viermalige Olympiasiegerin mit gerade einmal Mitte zwanzig ihre Karriere. Gesundheitliche Probleme hätten sie »erschüttert«. Quelle
WeiterlesenNFL: Ex-Profi Nick Mangold bittet seine Fans um eine Niere
Vor 20 Jahren wurde Nick Mangold ein Gendefekt festgestellt. Jetzt benötigt der frühere Football-Star eine neue Niere und startet dafür einen ungewöhnlichen öffentlichen Aufruf. Quelle
WeiterlesenTennis: Alexander Zverev scheitert zum siebten Mal in Folge an seinem Angstgegner
Taylor Fritz bleibt die Nemesis für Alexander Zverev, der erneut angeschlagen wirkt. Immerhin könnte die hohe Antrittsgage beim Saudi-Event über die Niederlage hinwegtrösten. Quelle
WeiterlesenNBA: Dirk Nowitzki traut Franz Wagner den Sprung zum Allstar zu
Franz Wagner ist das größte deutsche Basketballtalent seit Dirk Nowitzki. Dieser glaubt, sein Nachfolger kann zur Weltklasse reifen, wenn er sich in einem bestimmten Aspekt verbessert. Quelle
WeiterlesenWomen’s Champions League: VfL Wolfsburg gewinnt bei Vålerenga IF
Ohne die erkrankte Svenja Huth tat sich der VfL Wolfsburg beim Vålerenga IF schwer. Auf dem Kunstrasen in Oslo brauchte es einen Strafstoß, damit die zweimaligen Champions-League-Siegerinnen jubeln konnten. Quelle
WeiterlesenSchach: Deutsche Spielerinnen holen Bronzemedaille bei Team-EM in Georgien
Der Deutsche Schachverband freut sich über die Bronzemedaille seiner Spielerinnen bei der Europameisterschaft. Die Männer um Vincent Keymer wurden hoch gehandelt, verpassten aber das Podium. Quelle
WeiterlesenWM-Quali: Katar und Saudi-Arabien nutzen Vorteil aus, Gegner klagen über Chancenungleichheit
Mehr Ruhetage und Heimvorteil: Katar und Saudi-Arabien hatten beste Bedingungen bei den WM-Qualifikationsspielen. Die Gegner zeigen sich frustriert. Quelle
WeiterlesenOrca-Angriffe auf Segelboote: »Der Rumpf wirkte regelrecht angeknabbert«
Berichte von Orca-Angriffen beschäftigen die Segelszene aktuell so stark wie nie zuvor. Der deutsche Segler Melwin Fink erzählt, wie er versucht, sich vor Kontakten zu schützen, und warum er Angst vor Kühlschränken hat. Quelle
Weiterlesen