Der Weg zur neuen Fed-Cup-Endrunde ist für die deutschen Tennis-Damen nach einem 4:0 in Brasilien frei. Laura Siegemund machte beim Qualifikationsspiel mit ihrem zweiten Einzel-Sieg den vorzeitigen Erfolg perfekt. Die Weltranglisten-73. besiegte Gabriela Cé 6:1, 6:2 und sorgte in Florianopolis für den uneinholbaren 3:0-Vorsprung. Am Freitag hatte Siegemund bereits gegen Teliana
WeiterlesenKategorie: Sport
Juventus verliert in Verona: Ronaldos Rekordtor reicht nicht – DER SPIEGEL – Sport
Juventus hat in der italienischen Serie A unerwartet verloren. Bei Hellas Verona unterlag der Rekordmeister trotz Führung 1:2 (0:0). Zwar schoss Cristiano Ronaldo das 1:0 für die Turiner (65. Minute), doch Fabio Borini glich elf Minuten später aus (76.). Als Leonardo Bonucci nach einem Eckstoß der Ball an die Hand
WeiterlesenLeverkusen-Sieg gegen Dortmund: 1:0 – 1:1 – 1:2 – 2:2 – 2:3 – 3:3 – 4:3 – DER SPIEGEL – Sport
82 Sekunden der Entscheidung: Kein Finale Furioso für dieses Topspiel wäre passender gewesen: Dortmund führte etwa zehn Minuten vor Schluss 3:2 in Leverkusen, dann ging es zack, zack. Emre Can grätschte Kevin Volland heldenhaft im Strafraum den Ball weg – aber direkt in den Fuß von Leon Bailey, der zum
WeiterlesenElfmeter-Drama der besonderen Art: Kobe und Yokohama verschießen neun Strafstöße in Folge – DER SPIEGEL – Sport
Vissel Kobe hat sich den ersten Titel der Saison gesichert. Im ersten Spiel nach dem Abgang von Lukas Podolski gewann der amtierende Pokalsieger das Supercup-Finale gegen den Meister Yokohama F. Marinos 3:2 (3:3) nach einem spektakulären Elfmeterschießen. Nachdem die ersten vier Schützen vom Punkt noch verwandelt hatten, landete Elfmeter Nummer
WeiterlesenSkispringen: Lokalmatador Leyhe gelingt erster Weltcup-Sieg – DER SPIEGEL – Sport
Stephan Leyhe hat das erste von zwei Springen in Willingen gewonnen. Dem 28-Jährigen gelang damit bei seinem Heimspringen der erste Einzelweltcupsieg der Karriere. Zweiter wurde Marius Lindvik aus Norwegen, vor dem Polen Kamil Stoch. Stefan Kraft aus Österreich verteidigte mit Platz vier seine Führung in der Weltcup-Gesamtwertung vor Karl Geiger,
WeiterlesenFußball-Bundesliga: Leverkusen dreht Spiel gegen Dortmund spektakulär – DER SPIEGEL – Sport
Borussia Dortmund hat im Titelkampf der Fußball-Bundesliga einen Rückschlag hinnehmen müssen und 3:4 (2:2) bei Bayer Leverkusen verloren. Kevin Volland hatte die Leverkusener zuerst in Führung gebracht (20. Minute), Mats Hummels direkt darauf ausgeglichen (22.). BVB-Startelfdebütant und Ex-Leverkusener Emre Can drehte die Partie zwischenzeitlich mit einem Distanzschuss (33.), ehe Volland
WeiterlesenZehn Rauchtöpfe und zwei Hinterseer-Tore – HSV wieder Tabellenführer – DER SPIEGEL – Sport
Hamburger SV – Karlsruher SC 2:0 (0:0)Der HSV hat zum ersten Mal seit 1976 die ersten drei Pflichtspiele in einem Jahr gewonnen. Lukas Hinterseer traf doppelt für die Hanseaten (67. und 81. Minute). Mit dem Sieg sind die Hamburger zunächst Tabellenführer, könnten aber am Sonntag wieder von Arminia Bielefeld verdrängt
WeiterlesenFußball-Bundesliga: 0:2 gegen Union – Werder stürzt auf Platz 17 – DER SPIEGEL – Sport
Werder Bremen – Union Berlin 0:2 (0:0)Der SV Werder wollte den Schwung aus dem überraschenden Pokal-Erfolg gegen Borussia Dortmund in die Bundesliga retten – doch das misslang auf ganzer Linie. Gegen Union hatte die Mannschaft von Florian Kohfeldt zwar Vorteile im Ballbesitz, spielte jedoch träge nach vorne. Die einzige Großchance
WeiterlesenSki Alpin in Garmisch-Partenkirchen: Rebensburg fährt zu erstem Abfahrtssieg ihrer Karriere – DER SPIEGEL – Sport
Viktoria Rebensburg hat einen Heimsieg bei der Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen eingefahren. Die Skirennfahrerin setzte sich mit 0,61 Sekunden Vorsprung deutlich vor der Italienerin Federica Brignone und der Tschechin Ester Ledecká (plus 0,83 Sekunden) durch. „Das hätte ich mir nicht schöner erträumen können“, sagte sie nach dem Rennen. „Ich habe das gar
WeiterlesenMissbrauchsskandal im Eiskunstlauf: Frankreichs Verbandspräsident Didier Gailhaguet tritt zurück – DER SPIEGEL – Sport
Der französische Eiskunstlaufpräsident Didier Gailhaguet ist im Zuge des Missbrauchsskandals im nationalen Eissport-Verband FFSG von seinem Amt zurückgetreten. „Aus Gründen der Beschwichtigung habe ich mit Moral und Würde, aber ohne Bitterkeit diese Entscheidung getroffen“, sagte der 66-Jährige nach einer Sitzung der Verbandsspitze in Paris. Gailhaguet stand mit einer zwischenzeitlichen Unterbrechung (2004 bis 2007) seit 1998
Weiterlesen