Die ersten Worte gehörten Präsident Andreas Michelmann. Wenige Minuten später war jedoch klar, wer die treibende Kraft beim Trainerwechsel von Christian Prokop hin zu Alfred Gislason gewesen war: Uwe Schwenker, als Vertreter der Handball-Bundesliga im zehnköpfigen Präsidium des Deutschen Handballbundes (DHB) vertreten, ließ keine Zweifel aufkommen, wie er die Nationalmannschaft
WeiterlesenKategorie: Sport
Bundesliga-Vorschau: Das sind die Tipps der Fan-Experten am 21. Spieltag – DER SPIEGEL – Sport
Bundesliga-Fan-Experten „Wir werden Reus schon sehr bald vermissen“ Bei Borussia Dortmund werden Stimmen laut, die den Ausfall von Marco Reus wegen seiner Formschwäche begrüßen. Nicht so bei der Fan-Expertin des SPIEGEL, die gemeinsam mit der Redaktion den Spieltag tippt. 07.02.2020, 16:45 Uhr Quelle
WeiterlesenKeine Sperre für David Wagner: „Interpretationsirrtum des Schiedsrichters“ – DER SPIEGEL – Sport
Die Rote Karte für David Wagner im Pokalspiel gegen Hertha BSC war eine Fehlentscheidung, der Trainer des Bundesligisten FC Schalke 04 wird nicht gesperrt. Zu diesem Urteil kam das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), das am Freitag das Verfahren einstellte. „David Wagner ist kein unsportliches Verhalten vorzuwerfen“, sagte Hans E.
WeiterlesenHertha-Profi Torunarigha stellt nach Rassismus-Vorwurf Strafanzeige – DER SPIEGEL – Sport
Fußballprofi Jordan Torunarigha leitet nach den Rassismus-Vorwürfen gegen Zuschauer im Pokalspiel beim FC Schalke 04 rechtliche Schritte ein. Der Spieler von Hertha BSC stelle mit Unterstützung des Vereins Strafanzeige gegen unbekannt, teilte der Berliner Klub mit und bestätigte damit einen Bericht der „Bild“-Zeitung. Im Achtelfinale des DFB-Pokals am Dienstag zwischen
WeiterlesenSchwimm-Olympiasieger Schoeman für ein Jahr gesperrt – DER SPIEGEL – Sport
Südafrikas Schwimmstar Roland Schoeman ist wegen Dopings für ein Jahr gesperrt worden. Der Sprintspezialist war im Mai 2019 positiv auf das verbotene Hormonpräparat GW501516 getestet worden. Das teilte der Schwimm-Weltverband Fina mit. Schoeman kann gegen die Sperre beim Sportgerichtshof Cas Berufung einlegen. Schoeman hatte 2004 in Athen drei Olympiamedaillen gewonnen,
WeiterlesenDie Vita wirken lassen – DER SPIEGEL – Sport
Alfred Gislason hatte die alten Bande genutzt, um die Sache ins Rollen zu bringen. Vor einer Woche gab der Isländer den „Kieler Nachrichten“ ein Interview, in dem er erklärte, wieder als Handballtrainer arbeiten zu wollen. „Jetzt bin ich wieder bereit“, hatte der langjährige Trainer des THW Kiel erklärt. Es ist
Weiterlesen„Es stinkt schrecklich nach Chemie“ – DER SPIEGEL – Sport
Daniel Göttlich und Linus Klasen, beide 19, sind ein deutsches Segelteam. In der 470er Bootsklasse bereiten sie sich auf die Qualifikationsrennen zu den Olympischen Spielen im Sommer in Tokio vor. Zum Training sind sie in den chinesischen Olympiastützpunkt in Haikou eingeladen worden. Mit dem Ausbruch des Coronavirus wurde der Stützpunkt isoliert.
WeiterlesenFußball in Spanien: Martin Ödegaard und Alexander Isak werfen Real Madrid aus dem Pokal – DER SPIEGEL – Sport
Ausgerechnet der eigene Leihspieler und ein gescheiterter Bundesliga-Profi haben Real Madrid am Tag der großen Überraschungen aus dem spanischen Fußball-Pokal geworfen. Martin Ödegaard (22.) und der ehemalige BVB-Stürmer Alexander Isak (54./56.) beendeten im Viertelfinale der Copa del Rey mit ihren Toren beim 4:3 (1:0) für Real Sociedad San Sebastian eine
WeiterlesenReaktionen auf Aus von Handball-Bundestrainer Prokop: „Ich war geschockt“ – DER SPIEGEL – Sport
Die Nachricht von seinem überraschenden Aus als Handball-Bundestrainer traf Christian Prokop völlig unvorbereitet – und nicht nur ihn. Auch Kapitän Uwe Gensheimer reagierte darauf mit Unverständnis. „Ich war geschockt, als ich die Nachricht bekommen habe. Ich hatte überhaupt keine Ahnung davon und war sprachlos im ersten Moment, weil ich niemals
WeiterlesenChristian Prokop – warum Schluss ist für den Handball-Bundestrainer – DER SPIEGEL – Sport
Mit dem Aus für Christian Prokop als Bundestrainer der deutschen Handballer endet ein großes Missverständnis. Auf der einen Seite bleibt ein Trainer zurück, der 2017 mit 37 Jahren und ohne größere Erfahrung in den wichtigsten Job des deutschen Handballs gekommen war. Der danach die Rolle im Mittelpunkt nie so ausfüllen
Weiterlesen