Mit einem souveränen Sieg hat Rekordsieger Novak Djokovic seinen erhofften Weg zum achten Titel bei den Australian Open fortgesetzt. In seinem 50. Grand-Slam-Achtelfinale gewann der Weltranglistenzweite am Sonntag in Melbourne gegen den Argentinier Diego Schwartzman 6:3, 6:4, 6:4. Nach gut zwei Stunden hatte der sieben-malige Champion sein 46. Grand-Slam-Viertelfinale sicher.
WeiterlesenKategorie: Sport
Doch bitte nicht schon wieder – DER SPIEGEL – Sport
Jährlich grüßt das Murmeltier: Nach der teils schwachen Hinrunde der Bayern wurde schon der Kampf der Außenseiter um den Titel ausgerufen. Würde es nach sieben Spielzeiten, in denen die Meisterschale nach München wanderte, endlich einem Team gelingen, die Bayern zu schlagen? Zwei Spieltage ist die Rückrunde nun alt, und nach
WeiterlesenNorwegen tröstet sich bei der Handball-EM mit Bronze – DER SPIEGEL – Sport
Norwegen hat sich nach dem verpassten Titel bei der Handball-EM mit Bronze getröstet und damit auf direktem Weg das Ticket für die Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten gelöst. Der WM-Zweite von 2017 und 2019 setzte sich am Samstag in Stockholm im Spiel um Platz drei gegen Slowenien souverän mit 28:20 (12:9)
WeiterlesenNiederländer Rob Rensenbrink gestorben – DER SPIEGEL – Sport
Der frühere niederländische Fußballnationalspieler Rob Rensenbrink ist im Alter von 72 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Das teilte sein früherer Mitspieler Jan Mulder im Namen der Familie Rensenbrinks mit. Der Vizeweltmeister von 1974 und 1978 litt schon seit einigen Jahren an Muskelschwund und war bereits am Freitag in seinem Wohnort Oostzaan bei Amsterdam
WeiterlesenFC Barcelona verliert gegen den FC Valencia: „Maxi Gómez, mini Barça“ – DER SPIEGEL – Sport
Der FC Barcelona hat im dritten Spiel unter dem neuen Trainer Quique Setién die erste Niederlage kassiert. Beim FC Valencia verlor der Tabellenführer der spanischen Primera División 0:2 (0:0) – und hatte dabei sogar Glück, dass die Niederlage nicht höher ausgefallen ist. Dabei überragte Maxi Gómez mit einem Tor und
WeiterlesenHandball-EM: Deutschland braucht keine Stars, um gegen Portugal zu gewinnen – DER SPIEGEL – Sport
Die deutsche Handballnationalmannschaft hat die Europameisterschaft mit einem Sieg abgeschlossen. Im Spiel um Platz fünf siegte das Team von Christian Prokop 29:27 (14:13) gegen Portugal, das zuvor unter anderem Frankreich aus dem Turnier geworfen hatte. Dabei hatte Deutschland mit einigen Ausfällen zu kämpfen, mit Hendrik Pekeler und Patrick Wiencek fielen
WeiterlesenDer FC Bayern rückt näher an Tabellenführer RB Leipzig heran – DER SPIEGEL – Sport
Der FC Bayern München ist der Tabellenführung in der Fußballbundesliga wieder ein Stück nähergekommen. Das Team von Trainer Hansi Flick verkürzte den Abstand zur Spitze am Samstagabend mit einem deutlichen 5:0 (2:0)-Sieg über den FC Schalke 04 auf einen Punkt, nachdem RB Leipzig am Nachmittag gegen Eintracht Frankfurt verloren hatte.
WeiterlesenRB Leipzig verliert bei Eintracht Frankfurt: Zu einfach geschlagen – DER SPIEGEL – Sport
Szene des Spiels: Kurz nach Wiederanpfiff kam die Eintracht zu einem Einwurf auf dem linken Flügel. Dieser landete bei Martin Hinteregger, der plötzlich seinen inneren Brasilianer channelte und eine wundersame Drehung um seinen Gegenspieler hinlegte. Sein Pass in den Rücken landete bei Abwehrkollege Almamy Touré, der den Ball mit einem
WeiterlesenBundesliga: Effizienz schlägt Dominanz – Frankfurt stoppt Leipziger Höhenflug – DER SPIEGEL – Sport
Frankfurt – Leipzig 2:0 (0:0)Tabellenführer RB Leipzig hat nach neun ungeschlagenen Bundesligaspielen erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen müssen. Der Tabellenführer unterlag am Samstag bei Eintracht Frankfurt mit 0:2 (0:0). An der Tabellenkonstellation änderte das Ergebnis aber zunächst nichts – Leipzig bleibt an der Tabellenspitze. Die Hessen konnten sich nach einer
WeiterlesenSki alpin: Curtoni triumphiert erstmals bei italienischem Dreifachsieg in Bansko – DER SPIEGEL – Sport
Wenige Tage vor ihrem 29. Geburtstag hat die Italienerin Elena Curtoni den ersten Weltcupsieg ihrer Karriere geholt. Bei der Abfahrt im bulgarischen Bansko fuhr sie bei idealen Bedingungen mit der hohen Startnummer 28 in 1:29,31 Minuten auf den ersten Rang. Aufs Podest kamen neben der Überraschungssiegerin zwei weitere Italienerinnen: Marta
Weiterlesen