Basketballerinnen in den USA verdienen künftig erheblich mehr – DER SPIEGEL – Sport

Die Gehälter der Basketballerinnen in der US-Profiliga werden in den kommenden Jahren deutlich ansteigen. Die US-Basketball-Liga der Frauen WNBA und die Spielerinnen-Vereinigung haben sich am Dienstag auf einen entsprechenden Vertrag geeinigt. Demnach werden die Topspielerinnen in Zukunft erstmals mehr als 500.000 Dollar im Jahr kassieren. Bisher lagen die Saläre deutlich

Weiterlesen

Löw zu Nübel-Transfer: „Weiß nicht, ob das nützlich ist“ – DER SPIEGEL – Sport

Der Wechsel des 23-Jährigen nach München zum 1. Juli war zu Jahresbeginn offiziell geworden. Der Keeper hatte das Angebot der Königsblauen zur Vertragsverlängerung ausgeschlagen. Bei den Bayern muss Nübel wahrscheinlich dem Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, Manuel Neuer, den Vortritt lassen. Zuletzt kursierten allerdings unbestätigte Meldungen, nach denen Nübel ein gewisses

Weiterlesen

Football: Joe Burrow führt LSU Tigers zur College-Meisterschaft – DER SPIEGEL – Sport

Die LSU Tigers haben erstmals seit 2007 wieder den Titel in den US-College-Meisterschaften der National Collegiate Athletic Association (NCAA) im American Football gewonnen. Die Auswahl der Louisiana State University besiegte Vorjahresmeister Clemson Tigers 42:25 (28:17). Dabei hatte der nun viermalige Champion vor 76.885 Zuschauern im Superdome in New Orleans sogar

Weiterlesen

Schlechte Luftqualität zwingt erste Tennisspielerin zur Aufgabe bei den Australian Open – DER SPIEGEL – Sport

Die klimatischen Bedingungen stellen die Teilnehmer der Australian Open traditionell vor große körperliche Herausforderungen. In diesem Jahr wird die Diskussion um die Gesundheit der Spieler noch intensiver geführt. Denn zu der ohnehin intensiven Hitze rund um das Turnier in Melbourne kommt in diesem Jahr eine deutliche Verschlechterung der Luftqualität durch

Weiterlesen

Wechsel auf der Trainerbank beim FC Barcelona: Setién folgt auf Valverde – DER SPIEGEL – Sport

Der FC Barcelona hat sich von Trainer Ernesto Valverde getrennt. Das gab der aktuelle spanische Fußballmeister nach einem Treffen zwischen Valverde und Klubboss Josep Bartomeu bekannt. Nach dem Aus des Teams im spanischen Supercup in der vergangenen Woche gab es erste Gerüchte über eine Freistellung des 55-Jährigen. Sein Nachfolger wird der Spanier Quique Setién,

Weiterlesen