Nach Trennung von Coach Lopetegui Ex-Real-Star Hierro übernimmt Spaniens Nationalmannschaft

Das ging schnell: Nur wenige Stunden nach der Entlassung von Coach Julen Lopetegui hat der spanische Fußballverband einen Nachfolger gefunden. Ex-Real-Star Fernando Hierro trainiert das Team bei der WM in Russland. Getty Images Fernando Hierro Mittwoch, 13.06.2018   14:05 Uhr Der bisherige Sportdirektor Fernando Hierro wird die spanische Fußballnationalmannschaft bei

Weiterlesen

Fußball-WM und Politik Schweigen oder reden

Vor 40 Jahren reiste die deutsche Nationalmannschaft zur WM in ein Land der Militärdiktatur und ignorierte Folter und staatliche Willkür. 2018 steht wieder ein politisch schwieriges Turnier bevor. Hat der DFB dazugelernt? picture-alliance/ dpa Die Schmach von Cordoba Mittwoch, 13.06.2018   11:35 Uhr Dieser Tage tut man gut daran, sich

Weiterlesen

WM 2018: Die Rangliste der 32 Mannschaften

REUTERS Platz 32: Saudi-Arabien: Wer erinnert sich nicht an den höchsten WM-Sieg der deutschen Nationalmannschaft? 2002 gewann das DFB-Team 8:0 gegen Saudi-Arabien. Die Grünen Falken konnten sich nach zwölfjähriger Pause nun wieder für eine WM qualifizieren. Beim Trainer gab es trotzdem viel Bewegung, innerhalb weniger Monate folgte der Spanier Juan

Weiterlesen

WM-Vergabe 2026 Marokkos Trumpf heißt Trump

USA/Kanada/Mexiko vs. Marokko: Die Fifa entscheidet darüber, wer die WM 2026 mit erstmals 48 Teilnehmern austragen wird. Am Ende könnte der US-Präsident den Ausschlag geben – zu Ungunsten der eigenen Bewerbung. Getty Images Ex-Fifa-Chef Sepp Blatter verkündet 2010 WM-Vergabe nach Katar Mittwoch, 13.06.2018   06:09 Uhr Fest steht bisher nur

Weiterlesen

SPIEGEL-ONLINE-Rangliste Die 50 besten Spieler der WM-Geschichte – Platz 30-21

Diego Maradonas Sololauf gegen England, der Titeljubel des 17-jährigen Pelé, das Finaltor von Gerd Müller 1974. Fußball-Weltmeisterschaften haben ikonische Bilder geschaffen. Welche Spieler haben die 20 Turniere ganz besonders geprägt? imago/Sportfoto Rudel Teófilo Cubillas Dienstag, 12.06.2018   16:01 Uhr Guillermo Stábile war der Torschützenkönig der ersten Fußball-Weltmeisterschaft 1930, Miroslav Klose

Weiterlesen

Russische Fußball-Rekordtorschützin „Wir sind spät dran“

Natalja Barbaschina ist russische Rekordtorschützin im Frauenfußball. Im Interview spricht sie über Verdienstmöglichkeiten, ihre größten Erfolge und verrät, warum Handys ein Fluch für Russlands Fußballnachwuchs seien. Natalja Barbaschina (l.) Dienstag, 12.06.2018   15:44 Uhr Frage: Frau Barbaschina, wie kamen Sie als russisches Mädchen zum Fußball? Barbaschina: Mit den Jungs haben

Weiterlesen