Vor wenigen Tagen hatte US-Präsident Trump noch gefordert, der Chef des Chipherstellers Intel müsse sein Amt niederlegen – nun hat er den Manager getroffen. Und findet plötzlich warme Worte. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Familienunternehmen: Trumpf will Technologie für Rüstungsindustrie einsetzen
Das Familienunternehmen Trumpf will seine Laser künftig auch an Kunden aus der Rüstungsindustrie verkaufen. Die Rahmenbedingungen hätten sich geändert, heißt es. Quelle
WeiterlesenUSA: Donald Trump gibt sich nach Treffen mit Intel-Chef versöhnlich und lobt »tolle Geschichte«
Vor wenigen Tagen hatte US-Präsident Trump noch gefordert, der Chef des Chipherstellers Intel müsse sein Amt niederlegen – nun hat er den Manager getroffen. Und findet plötzlich warme Worte. Quelle
WeiterlesenEsoterische Finanzberatung: Astrologie und Affirmationen als Weg zum großen Geld
Von Sternzeichen und Planetenkonstellationen abgeleitete Börsentipps bis zu Runen-Ritualen, die Wohlstand versprechen: Esoterische Finanzberatung boomt. An der Hoffnung auf Wohlstand verdienen allerdings nur die Anbieter. Quelle
WeiterlesenTourismus in Deutschland: Rekord an Übernachtungen in erstem Halbjahr
Mehr als 223 Millionen Übernachtungen in sechs Monaten: Deutschland ist als Reiseziel immer beliebter, vor allem unter Deutschen. Nur Berlin verzeichnet im Sommer nach der Fußball-EM einen Rückgang. Quelle
WeiterlesenRussland-Sanktionen: Diese russischen Flugzeuge stehen seit 2022 auf deutschen Flughäfen
Wegen der Sanktionen nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine hängen einige Flugzeuge auf deutschen Flughäfen fest. Die Kosten für die Stellplätze summieren sich. Quelle
WeiterlesenSanktionen: Diese russischen Flugzeuge stehen seit 2022 auf deutschen Flughäfen
Wegen der Sanktionen nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine hängen einige Flugzeuge auf deutschen Flughäfen fest. Die Kosten für die Stellplätze summieren sich. Quelle
WeiterlesenRenten: Beamtenbund-Chef kritisiert Vorschlag über längere Arbeitszeiten
Wirtschaftsforscher haben vorgeschlagen, dass Beamte länger arbeiten sollen, weil sie länger leben. Der Chef des Beamtenbundes findet dafür deutliche Worte. Quelle
WeiterlesenUS-Arbeitsmarkt: Anhänger von Donald Trump als Leiter der Statistikbehörde im Gespräch
Die US-Regierung setzt die Gleichschaltung unabhängiger Behörden offenbar fort. Als neuer Leiter des wichtigen Bureau of Labor Statistics zieht sie einen Getreuen von US-Präsident Trump in Betracht. Quelle
WeiterlesenEinigung mit Donald Trump: AMD und Nvidia bezahlen Zoll für Exporte nach China
Die US-Chiphersteller Nvidia und AMD würden ihre Kunden in China gern in größerem Umfang beliefern. Doch Washington bremst Ausfuhren aus politischen Gründen. Jetzt soll ein Ausfuhrzoll die Bedenken ausräumen. Quelle
Weiterlesen