Elf Minuten dauerte das Weltraumabenteuer von Amazon-Gründer Jeff Bezos: Mit seinem Raumschiff »New Shepard« flogen er und seine drei Begleiter bis an die Grenze zum Weltall – und landeten wieder auf der Erde. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
BGH: VW-Kläger haben trotz Weiterverkauf ihres Autos Anspruch auf Schadensersatz
Ehemalige Besitzer eines vom Dieselskandal betroffenen VW, haben laut Bundesgerichtshof auch nach dem Weiterverkauf des Autos Anspruch auf Schadenersatz. Wechselprämien dürfen sie zudem behalten. Quelle
WeiterlesenCorona-Aufbauhilfen: Energieagentur prophezeit Höchststand bei CO2-Emissionen
Nur ein Bruchteil der aktuell geplanten Coronahilfen weltweit fließt in klimafreundliche Projekte, warnt die internationale Energieagentur. Damit werde ein fataler Weg bei den CO₂-Emissionen eingeschlagen. Quelle
WeiterlesenRyanair-Chef Michael O’Leary: »Stellen Sie mir jetzt keine weiteren dummen Fragen«
Ryanair-Chef Michael O’Leary rechnet mit steigenden Flugpreisen – und einer glänzenden Zukunft des Billigtourismus. Im Interview verrät er, was er von den Grünen hält und dass er Urlaub hasst. Quelle
WeiterlesenLandwirtschaft: EU-Agrarminister einigen sich auf Bioquote von 25 Prozent
Jeder vierte Quadratmeter Ackerfläche soll künftig für Bio-Landwirtschaft genutzt werden. Für Millionen Tiere könnte das weniger Leid bedeuten. Doch viele Länder haben Aufholbedarf – auch Deutschland. Quelle
WeiterlesenAldi Nord ruft Rinderhack zurück – Verdacht auf Plastikteile
Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Produkt rote Kunststoffteilchen stecken: Aldi Nord hat ein bestimmtes Hackfleisch aus dem Sortiment genommen. Zuvor war es in mehreren Bundesländern verkauft worden. Quelle
WeiterlesenLina Khan: Die Frau, die Amazon das Fürchten lehrt
Die neue Chefin der amerikanischen Wettbewerbsbehörde FTC ist jung und entschlossen, die Marktmacht der Techkonzerne zu brechen. Ein gewagtes Unterfangen. Quelle
WeiterlesenWas das Glyphosat-Verbot für Privatleute bedeutet
Schon ab Ende des Monats könnte das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat im Haus- und Gartengebrauch verboten werden. Auch andere Einsatzzwecke sind betroffen. Quelle
WeiterlesenKonjunktur: Bundesbank erwartet kräftiges Wirtschaftswachstum
Die deutsche Wirtschaft hat nach Einschätzung der Bundesbank im Frühjahr das Coronatief hinter sich gelassen. Zu den Gewinnern zählt vor allem der Dienstleistungssektor. Quelle
WeiterlesenBiontech kauft Krebsspezialisten in den USA
Mit dem Coronaimpfstoff hat Biontech Milliarden verdient. Das Geld nutzt das Unternehmen jetzt, um sich verstärkt seinem ursprünglichen Forschungsziel zu widmen. Quelle
Weiterlesen