Wer eine Wohnung kauft, muss später auftretende Mängel nicht einfach hinnehmen. Er kann vom Verkäufer sogar Geld für die Beseitigung verlangen, wenn er die Reparatur gar nicht ausführt, wie der BGH jetzt entschied. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Bundesregierung gibt 2020 Rekordbetrag für externe Berater aus
Insgesamt arbeiten fast 500.000 Menschen direkt oder indirekt für die Bundesregierung. Trotzdem fließen jedes Jahr Hunderte Millionen Euro auf die Konten von externen Beratern. Ein Ministerium vergibt besonders viele Aufträge. Quelle
WeiterlesenImmobilien: Union will Steuertrick Share Deals nur für Agrarland erschweren
Bei Immobiliendeals in Großstädten vermeiden Investoren Millionen an Grunderwerbsteuer. Nach langer Blockade will die Union nun eine deutliche Verschärfung der Regeln, allerdings nur für Agrarflächen. Quelle
WeiterlesenWM 2022 Katar Boykott: Niederländischer Rasenspezialist sagt Lieferung für WM in Katar ab
Die niederländische Großgärtnerei Hendriks Gras hat einen Boykott der Fußball-WM in Katar angekündigt. Für die Organisatoren ist das ein schwerer Schlag – die Firma sollte den Rasen für die Stadien liefern. Quelle
Weiterlesen»Bild«-Chefredakteur Julian Reichelt und die internen Ermittlungen: »Vögeln, fördern, feuern«
Julian Reichelt muss sich wegen möglicher Verfehlungen gegenüber Frauen verantworten. Der Ausgang hängt auch davon ab, ob die mutmaßlich Betroffenen ihr Schweigen brechen. Quelle
WeiterlesenWie Eltern ihren Kindern den richtigen Umgang mit Geld beibringen
Stefanie Kühn ist Finanzberaterin, ihre 15-jährige Tochter Silvi erklärt in YouTube-Videos ETFs, Aktien und Rendite. Hier sprechen die beiden darüber, wie Kinder am besten lernen, mit Geld umzugehen. Quelle
WeiterlesenGreensill-Skandal: Wie Monheim reich wurde – und nun womöglich 38 Millionen Euro verliert
Kostenloser Nahverkehr, freies WLAN: Monheim am Rhein wurde mit einer Steuersenkung zur Boom-Kommune. Doch weil die Stadt ihr Geld der falschen Bank anvertraute, hat der Bürgermeister nun ein millionenschweres Problem. Quelle
WeiterlesenGrab: Asiatischer Fahrtenvermittler plant weltgrößten Spac-Börsengang
Der asiatische Essenslieferant und Fahrtenvermittler Grab drängt laut »Wall Street Journal« an die Börse – und will dafür eine leere Mantelfirma nutzen. Es wäre der bislang größte sogenannte Spac-Börsengang. Quelle
WeiterlesenWerbung: Kinder sehen 15 Anzeigen und Spots für Dickmacher pro Tag
Comicfiguren strahlen auf Kaubonbons, Internetstars starten Esswettbewerbe mit Chips: Kinder sehen laut einer Studie täglich 15 Werbungen für ungesundes Essen. Wissenschaftler fordern ein Verbot. Quelle
WeiterlesenBrexit und Corona: Großbritannien vertagt komplette Zollkontrollen
Die britische Regierung zieht Konsequenzen aus den teilweise chaotischen Zuständen beim Handel mit der EU. Unternehmen bekommen mehr Zeit, sich an neue Bedingungen anzupassen. Quelle
Weiterlesen