Frauen haben auch 2020 in Deutschland deutlich weniger verdient als Männer: Im Schnitt betrug der Gender Pay Gap 18 Prozent. Umstritten ist, welchen Einfluss die Coronakrise auf die Entwicklung hat. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Käufer aus Russland: Norwegen blockiert Verkauf von Schiffsmotorhersteller
Norwegen hat den Verkauf eines Schiffsmotorenbauers an ein russisches Industriekonglomerat gestoppt, wegen Bedenken um die nationale Sicherheit: Die Firma wartet nämlich auch auf ein Schiff, das Russlands Flotte überwacht. Quelle
WeiterlesenImmobilienpreise steigen um 9,6 Prozent
Die Coronapandemie hat den Preisanstieg bei Wohnungen und Häusern nicht gedämpft, sondern erheblich angeheizt: Laut Postbank werden nun auch Immobilien im Umland der Metropolen richtig teuer. Quelle
WeiterlesenCorona-Hilfen und Impfungen: OECD prognostiziert deutlich schnelleren Aufschwung
Gute Nachrichten für die Weltwirtschaft: Die Industrieländerorganisation OECD hebt ihre Prognosen an. Auch die Aussichten für Deutschland haben sich demnach verbessert. Quelle
WeiterlesenGute Risikolebensversicherungen finden und abschließen
Sie wollen verhindern, dass Partner oder Familie nach Ihrem Tod in Finanznöte geraten? Eine Risikolebensversicherung kann helfen. Auf diese vier Punkte sollten Sie achten. Quelle
WeiterlesenNord Stream 2: US-Republikaner warnen vor Pipeline-Kompromiss mit Deutschland
Seit dem Machtwechsel in den USA wird hinter den Kulissen fieberhaft ein Kompromiss im Pipeline-Streit um Nord Stream 2 gesucht. Die Republikaner laufen Sturm dagegen. Quelle
WeiterlesenCoronakrise: Deutsche Exporte steigen neunten Monat in Folge
Deutsche Firmen profitieren von der kräftigen Erholung der Wirtschaft in Asien und den USA: Die deutschen Ausfuhren sind im Januar überraschend gestiegen – und zwar zum neunten Mal in Folge. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: »China ist ein Glücksfall für die deutsche Wirtschaft«
Die Globalisierung ist in der Pandemie in Verruf geraten – sie mache Deutschland verwundbar, hieß es. Derzeit zeigt sich allerdings: Der Handel mit Asien stabilisiert die Konjunktur enorm. Quelle
WeiterlesenCorona-Bazooka: Das Rettungsdebakel der Strategen Olaf Scholz und Peter Altmaier – Kolumne
Mit einer Bazooka wollten Wirtschafts- und Finanzminister gegen die Pandemie ankämpfen. Leider ist das in der Coronakrise genau die falsche Waffe. Quelle
WeiterlesenSaliha Özcan ist Deutschlands beliebteste Food-YouTuberin: Sallys heile Welt
Als Saliha Özcan das erste Mal vor der Kamera buk, wollte sie noch Lehrerin werden. Neun Jahre später ist sie Social-Media-Star und Chefin von drei Unternehmen. Quelle
Weiterlesen