Die deutsche Wirtschaft ist schwach in das Jahr 2021 gestartet, die Industrieproduktion schrumpfte sogar. Die gute Nachricht: Verantwortlich dafür war nicht die Coronakrise, sondern das Wetter. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Nach Scheidung von Amazon-Gründer Jeff Bezos: MacKenzie Scott hat wieder geheiratet
MacKenzie Scott ist Buchautorin und hat Amazon mitgegründet. Zwei Jahre nach der Scheidung von Jeff Bezos hat die Multimilliardärin nun einen neuen Partner. Quelle
WeiterlesenBewerbung: Wie Künstliche Intelligenz über Ihren nächsten Job entscheidet
Selbstlernende Computer scheren sich bei Bewerbungen nicht um Hautfarbe oder Geschlecht, so die Hoffnung. Doch viele Programme diskriminieren ähnlich wie Menschen. Warum? Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Firmen, die Frauen fördern, sind auf die Arbeit im Lockdown besser vorbereitet
Mehr Vielfalt gleich weniger Krise: Das zeigt sich in der Pandemie, sagt die Expertin Barbara Lutz. Firmen, die Frauen fördern, sind auf die Arbeit im Shutdown besser vorbereitet – und alltagsnah. Quelle
WeiterlesenCorona: Die Angst der Privattheater vor dem Lockdown-Ende
Der Theaterunternehmer René Heinersdorff hat sich bisher mit Ach und Krach durch die Krise geschlagen. Der möglichen Lockerung der Corona-Restriktionen sieht er mit großer Sorge entgegen. Warum? Quelle
WeiterlesenCorona-Selbsttests bei Aldi teils nach wenigen Minuten ausverkauft
Seit Samstagmorgen bietet Aldi Corona-Schnelltests an. Vielerorts war die Aktionsware nach kurzer Zeit vergriffen. Der Andrang auf den Onlineverkauf bei Lidl zwang womöglich die Website in die Knie. Quelle
WeiterlesenBrexit: Großbritannien weicht Nordirland-Protokoll offenbar weiter auf
Eigentlich soll es neue Gewalt in der einstigen Konfliktregion verhindern. Kritiker sehen im Nordirland-Protokoll aber vor allem unnötige Bürokratie. Jetzt fällt offenbar ein skurriles Detail der Abmachung. Quelle
WeiterlesenCoronakrise: Bundesregierung sagt Spitzengespräch zu kostenlosen Schnelltests ab
Arbeitnehmer sollen mindestens einmal pro Woche gratis getestet werden, versprechen Bund und Länder. Details sollte eine Videokonferenz mit der Wirtschaft klären. Nun wird sie überraschend vertagt. Quelle
WeiterlesenDeutsche Bahn will Rekordsumme für Schienennetz ausgeben
Trotz hoher Schulden plant die Bahn riesige Investitionen. Für schlaue Weichen, die Renovierung von Bahnhöfen und die Modernisierung der Schnellstrecken will der Konzern eine Rekordsumme ausgeben. Quelle
WeiterlesenCoronakrise: China strebt massives Wirtschaftswachstum an
Trotz Coronakrise steht China besser da als die meisten anderen Länder, nun kündigt die Staatsführung an: In diesem Jahr soll die Wirtschaft des Landes deutlich wachsen – und unabhängiger werden vom Ausland. Quelle
Weiterlesen