Curevac hat einen weiteren Partner für die Produktion des Corona-Impfstoffs gefunden. Der Schweizer Pharmakonzern Novartis will in den ersten beiden Jahren bis zu 250 Millionen Dosen herstellen. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Lufthansa in Corona-Zeiten: Was der Rekordverlust von 6,7 Milliarden Euro bedeutet
Rekordverlust bei der Lufthansa: Die Airline hat 2020 ein Minus von 6,7 Milliarden Euro erwirtschaftet. Was bedeutet das für den Luftfahrtriesen – und die staatlichen Rettungsgelder? Quelle
WeiterlesenVonovia steigert Gewinn in Corona-Krise deutlich
Wirtschaft und Verbraucher leiden in der Coronakrise, Vonovia nicht: Der größte deutsche Wohnungskonzern hat 2020 erneut einen Milliardengewinn gemacht – gespart wurde bei Neubauten und Modernisierungen. Quelle
WeiterlesenCorona: Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland steigt leicht
Die meisten Läden geschlossen, Hotels und Restaurants ebenfalls: Der Februar war der dritte Monat im harten Shutdown. 2,8 Millionen Menschen waren laut Ifo-Institut in Kurzarbeit, etwas mehr als im Vormonat. Quelle
WeiterlesenTierwirtschaft erhält 13 Milliarden Euro vom Staat – Jahr für Jahr
Wie viel bekommen Schweinezüchter, Geflügelfarmen oder Rinderhalter an Subventionen? Das Bündnis »Gemeinsam gegen die Tierindustrie« hat ausgerechnet, welche Summe allein in die Tierwirtschaft fließt. Quelle
WeiterlesenAirbus: Stellenabbau soll ohne Kündigungen stattfinden
Aufatmen bei den Airbus-Beschäftigten: Entlassungen soll es beim Luftfahrtkonzern in Deutschland nicht geben. Stattdessen werden Tausende Stellen durch Abfindungen und Frühverrentungen abgebaut. Quelle
WeiterlesenAmazon: Konzern eröffnet in London ersten Laden ohne Kassen in Europa
In den USA betreibt der Konzern bereits Läden ohne Kassierer. Nun startet Amazon damit auch in Europa: In London öffnet der erste von mehreren geplanten Supermärkten. Quelle
WeiterlesenBörse: Siemens Energy löst Beiersdorf im Dax ab
Im vergangenen Jahr wurde Siemens Energy vom Mutterkonzern abgespalten, jetzt steigt das Unternehmen in den Dax auf – und ersetzt dort ab dem 22. März den Konsum- und Kosmetikhersteller Beiersdorf. Quelle
WeiterlesenUSA bereiten Sonderzölle auf Aluminiumprodukte aus Deutschland vor
Amerikanische Behörden werfen deutschen Unternehmen vor, Aluminiumprodukte zu Dumpingpreisen auf den Markt geworfen zu haben. Quelle
WeiterlesenBundesbank schüttet erstmals seit 1979 keinen Gewinn aus
Die Ausfallrisiken von Staatsanleihen haben in der Coronakrise zugenommen. Die Bundesbank muss deshalb ihre Risikovorsorge erhöhen – und macht erstmals seit drei Jahrzehnten keinen Gewinn. Quelle
Weiterlesen