Im vergangenen Jahr wurde Siemens Energy vom Mutterkonzern abgespalten, jetzt steigt das Unternehmen in den Dax auf – und ersetzt dort ab dem 22. März den Konsum- und Kosmetikhersteller Beiersdorf. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
USA bereiten Sonderzölle auf Aluminiumprodukte aus Deutschland vor
Amerikanische Behörden werfen deutschen Unternehmen vor, Aluminiumprodukte zu Dumpingpreisen auf den Markt geworfen zu haben. Quelle
WeiterlesenBundesbank schüttet erstmals seit 1979 keinen Gewinn aus
Die Ausfallrisiken von Staatsanleihen haben in der Coronakrise zugenommen. Die Bundesbank muss deshalb ihre Risikovorsorge erhöhen – und macht erstmals seit drei Jahrzehnten keinen Gewinn. Quelle
WeiterlesenVolocopter sammelt 200 Millionen Euro ein
Mit frischem Geld will das Start-up Velocopter die Zulassung seines elektrischen Flugtaxis beschleunigen. Zu den Geldgebern gehören prominente Investoren. Quelle
WeiterlesenDas Drama um die Bremer Greensill Bank
Bis jetzt war das Mini-Geldhaus nur Insidern bekannt, jetzt alarmiert seine Notlage die Finanzaufsicht. Sind Milliarden deutscher Kleinsparer in Gefahr? Quelle
WeiterlesenDeutschland ist Export-Europameister – beim Plastikmüll
Zwar wurde im vergangenen Jahr weniger Plastikabfall aus Deutschland exportiert. Doch die Bundesrepublik bleibt im europäischen Vergleich Spitzenreiter, zeigen neue Daten des Statistischen Bundesamtes. Quelle
WeiterlesenArbeitsfreier Sonntag: Am siebten Tag soll man ruhen – doch wie lange gilt diese Regel noch?
Seit 1700 Jahren gilt der Sonntag in Deutschland als arbeitsfreier Tag. Heute feiern Kirchen und Gewerkschafter das Jubiläum, doch es gibt Streit. Denn der Handel drängt auf mehr Ausnahmen für Geschäfte. Quelle
WeiterlesenNegativzinsen: Was Sie tun können, um Verwahrgebühren zu vermeiden
Immer mehr Kreditinstitute verlangen Gebühren dafür, dass man ihnen Geld anvertraut. Doch Strafzinsen lassen sich vermeiden. Was Sie dagegen tun können. Quelle
WeiterlesenGreensill Capital: Australischem Finanzkonzern droht angeblich Insolvenz
Für die Bremer Greensill Bank, die mit hohen Zinsen um deutsche Privatkunden buhlt, ist das Imperium von Greensill Capital bedeutend. Nun soll der australisch-britische Finanzkonzern jedoch vor der Pleite stehen. Quelle
WeiterlesenNike: Mann bringt Mutter um Chefposten
Der Sohn einer führenden Nike-Managerin betrieb laut einem Bloomberg-Bericht einen Weiterverkauf von Sneakers. Die Mutter ist nun nach mehr als 25 Jahren bei dem Sportartikelhersteller zurückgetreten. Quelle
Weiterlesen