Die ARD will ihr Programm umbauen und mit neuen Formaten »Markus Lanz« sowie der »heute-show« Konkurrenz machen. Dem SPIEGEL liegt der interne Plan vor. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Deutschland: Arbeitslosigkeit sinkt deutlich
Die Erholung der Wirtschaft schlägt auch auf den Arbeitsmarkt durch. Die Zahl der Arbeitslosen lag im Juni fast eine Viertelmillion niedriger als 2020. Auch die Kurzarbeit geht zurück. Probleme gibt es hingegen auf dem Ausbildungsmarkt. Quelle
WeiterlesenVW will vor Obersten Gerichtshof der USA ziehen
Nach der US-Regierung planen auch einzelne Bundesstaaten, VW zu Bußgeldern zu verurteilen. Der Konzern will dagegen vor den Supreme Court ziehen, denn die Forderungen könnten horrend werden: Ein Richter spricht von einer Billion Dollar. Quelle
WeiterlesenGeldanlage: 349 Banken berechnen Sparern Negativzinsen
Sparen kann ganz schön teuer werden: Wegen der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank gehen immer mehr Banken dazu über, Kunden Negativzinsen zu berechnen. Quelle
WeiterlesenBritische Wirtschaft stärker geschrumpft als gedacht
Pandemie und die Störungen im Warenverkehr haben Großbritannien zu Jahresbeginn heftig getroffen. Doch für den Rest des Jahres prognostizieren Ökonomen ein rasantes Wachstum. Quelle
WeiterlesenFreseniusstudie: Ein »Absacker« aufs Haus erhöht das Trinkgeld
In Deutschland geben Gäste in der Regel fünf bis zehn Prozent Trinkgeld. Eine Studie fand jetzt heraus: Wenn Restaurants ihren Gästen mit der Rechnung einen kostenlosen Digestif anbieten, werden diese großzügiger. Quelle
WeiterlesenKnorr-Bremse erwägt Übernahme von Autozulieferer Hella
Der Münchner Bremsenkonzern Knorr-Bremse liebäugelt mit einem Einstieg beim Scheinwerfer-Hersteller Hella. Man sei am Erwerb des von der Gründerfamilie gehaltenen Aktienpakets von 60 Prozent interessiert. Quelle
WeiterlesenWohnraum in Großstädten: Angebotsmieten steigen nicht mehr so schnell
Mietpreise in deutschen Großstädten kannten lange nur eine Richtung. Einem Bericht der Bundesregierung zufolge haben zahlreiche Neubauten diese Entwicklung inzwischen gebremst. Quelle
WeiterlesenTesla-Werk in Grünheide: Umweltverbände scheitern mit Eilantrag vor Verwaltungsgericht
Tesla kann nun den Funktionstest einiger Anlagen fortführen: Die Grüne Liga und der Nabu sind mit ihrem Eilantrag gegen eine vorzeitige Teilzulassung für den Bau der Gigafactory in Grünheide gescheitert. Quelle
WeiterlesenLieferengpässe kosten deutsche Wirtschaft rund 25 Milliarden Euro
Die Konjunktur zieht wieder an, doch vielerorts mangelt es an wichtigen Rohstoffen oder Vorprodukten wie Holz oder Computerchips. Ökonomen zufolge kommen die Engpässe die Wirtschaft teuer zu stehen – und dauern noch an. Quelle
Weiterlesen