Das soziale Medium Twitter hat große Pläne. Der Jahresumsatz soll bis Ende nächsten Jahres auf 7,5 Milliarden Dollar steigen. Anleger reagieren erfreut. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Baubranche: Rekordumsätze im Corona-Jahr
Die Corona-Pandemie ist für viele Branchen verheerend, bei Bauunternehmen läuft es dagegen rund: Die Betriebe konnten ihre Erlöse im vergangenen Jahr noch einmal steigern. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Einzelhändler dürfen Miete nicht eigenmächtig aussetzen
Wer in der Coronakrise sein Geschäft schließen muss, darf nicht einfach die Mietzahlung einstellen. Dafür sind den Entscheidungen zweier Oberlandesgerichte zufolge weitere »besondere Umstände« nötig. Quelle
WeiterlesenWirecard-Betrug: EY-Deutschlandchef Hubert Barth tritt zurück
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY zieht Konsequenzen aus dem Bilanzskandal beim gefallenen Dax-Konzern Wirecard. Der Chef muss gehen, Theo Waigel kommt. Quelle
WeiterlesenWirtschaftsweise: Wofür stehen Lars Feld, Marcel Fratzscher und Veronika Grimm?
Die fünf Wirtschaftsweisen dürften über das Wochenende auf vier schrumpfen: Die Große Koalition hat sich im Streit über eine Neubesetzung für das Beratergremium verhakt. Dabei geht es auch um weltanschauliche Fragen. Quelle
WeiterlesenCondor in der Corona-Krise: Ferienflieger liefert DHL-Pakete aus
Weil in der Pandemie kaum noch geflogen wird, wird Condor jetzt auch zum Paketdienst. Konkurrent Lufthansa baut derweil das Urlaubsflugprogramm aus. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: 400 Millionen Dosen »Geisterimpfstoff« im Angebot
Nach Angaben aus EU-Kreisen sind weltweit rund 400 Millionen Dosen Corona-Impfstoff aus unseriösen Quellen im Angebot. Ermittlungen seien bereits angelaufen. Quelle
WeiterlesenChristian Wulff, Lea-Sophie Cramer, Sabine Eckhardt über Lebenskrisen und Neuanfänge
Es kann jeden und jede treffen: Auf dem Gipfel des Erfolgs reißt es einen hinunter in eine tiefe Krise. Jetzt wieder aufzustehen – wie geht das? Ex-Politiker Christian Wulff und Ex-ProSiebenSat.1-Vorständin Sabine Eckhardt wissen es. Quelle
WeiterlesenAktienhandel: Deutsche werden aktiv
In Deutschland gibt es so viele Aktionäre wie zuletzt vor 20 Jahren. Hauptgrund sind die niedrigen Zinsen. Dazu steigen junge Menschen während der Corona-Pandemie vermehrt in den Markt ein. Quelle
WeiterlesenDeutsche bauen immer weniger Einfamilienhäuser
Der Streit ums ökologisch bedenkliche Eigenheim dürfte zum Wahlkampfthema werden. Dabei werden laut Statistischem Bundesamt schon jetzt vor allem Mehrfamilienhäuser gebaut – Tendenz wachsend. Quelle
Weiterlesen