175.782 gültige Stimmen sammelte eine Berliner Bürgerinitiative für die Enteignung von Wohnungskonzernen. Die Landeswahlleiterin sieht das erforderliche Quorum erreicht – nun soll es einen Volksentscheid geben. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Mindestlohn für ausländische Hilfskräfte: »Das ist ein Schock für viele Menschen, die Angehörige zu Hause pflegen«
Frauen aus Osteuropa sind oft die letzte Hoffnung für alte Menschen, die nicht ins Heim wollen. Doch laut Bundesarbeitsgericht müssen sie deutlich besser entlohnt werden. Pflegeexperte Claus Fussek erklärt, was das bedeutet. Quelle
WeiterlesenBier: Bayerische Brauer warnen wegen Leergut-Knappheit vor Engpass
Wegen der Wiedereröffnung der Gastronomie und der Fußball-EM werden wieder mehr Getränke verkauft. Dem Bayerischen Brauerbund zufolge droht gar ein Engpass beim Biernachschub. Doch das liegt nicht am Durst der Kunden. Quelle
WeiterlesenAldi will ab 2025 kein Billigfleisch mehr verkaufen
Je billiger Supermärkte Fleisch anbieten, umso weniger Geld ist für artgerechte Tierhaltung da. Jetzt zollt auch Discounter Aldi dem miesen Image des Billigfleisches Tribut, nicht als Erster. Quelle
WeiterlesenSoho House hofft auf Börsengang
Der Corona-Lockdown hat auch dem Privatklub-Betreiber Soho House zugesetzt. Jetzt soll ein Börsengang wieder Geld in die Kassen bringen. Quelle
WeiterlesenBerlin: Enteignungsinitiative übergibt Unterschriftenlisten
Die Berliner Enteignungsinitiative meint es Ernst mit ihrem Feldzug gegen die großen Wohnungsgesellschaften. Am Freitag will sie die Unterschriftenliste für einen Volksentscheid übergeben. Quelle
WeiterlesenFintech-Start-ups: Raisin und Deposit Solutions fusionieren
Sie gehören zu den wichtigsten deutschen Fintech-Startups – nun verschmelzen sich die einstigen Konkurrenten Deposit Solutions und Raisin. So soll ein europäischer Marktführer entstehen. Quelle
WeiterlesenTengelmann: Karl-Erivan Haub für tot erklärt – Christian Haub übernimmt Mehrheit
Mehr als drei Jahre nach seinem Verschwinden wurde der Ex-Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub für tot erklärt. Nun tritt Bruder Christian Haub komplett aus seinem Schatten: Die Erben haben ihre Anteile an ihn verkauft. Quelle
WeiterlesenFettleibigkeit bei Kindern: Großbritannien will Junkfood-Werbung im TV vor 21 Uhr verbieten
Betroffen sind Schokolade, Softdrinks, Chips oder Pizza: Die britische Regierung will die Regeln für TV- und Online-Werbung verschärfen. So sollen Kinder zu gesünderen Essern erzogen werden. Quelle
WeiterlesenUSA: Joe Biden verkündet Einigung mit US-Senatoren auf Infrastrukturpaket
Nach wochenlangen Verhandlungen hat US-Präsident Joe Biden eine Einigung auf ein umfangreiches Infrastrukturpaket verkündet. Es solle »Millionen amerikanischer Jobs« schaffen, so Biden nach einem Treffen mit Senatoren. Quelle
Weiterlesen