Zum 80. Geburtstag übergibt Liz Mohn das wichtige Amt des Familiensprechers an ihren Sohn Christoph. Um das Erbe zu erhalten, opfert er sogar einst eherne Grundsätze seines Vaters Reinhard. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Corona: Curevac-Aktie stürzt nach Ausschluss von deutscher Impfkampagne ab
Der Impfstoff des Herstellers ist wegen Verzögerungen bei der Zulassung nicht mehr Teil der Impfkampagne des Bundes. Die Papiere des Tübinger Unternehmens geraten deshalb massiv unter Druck. Quelle
WeiterlesenBundestag beschließt umstrittenes Lieferkettengesetz
Deutsche Konzerne müssen bald Kinderarbeit und Umweltzerstörung in ihren internationalen Lieferketten stoppen. Ein entsprechendes Gesetz, das vom Parlament verabschiedet wurde, hat allerdings Lücken. Quelle
WeiterlesenStrom in Deutschland im Frühjahr überwiegend aus Kohle statt Windkraft
Kohle war im ersten Quartal der wichtigste Energieträger für die Stromerzeugung in Deutschland, zeigen Daten des Statistischen Bundesamts. Der Grund sei ein »windarmes Frühjahr«, so die Behörde. Quelle
WeiterlesenKonjunktur: Bundesbank erwartet kräftigen Aufschwung
Die deutsche Konjunktur könnte schon in diesem Jahr wieder Vorkrisenniveau erreichen, glaubt Bundesbankchef Jens Weidmann. Die Notenbanker sagen ein Wirtschaftsplus von 3,7 Prozent voraus. Im kommenden Jahr ist sogar noch mehr drin. Quelle
WeiterlesenSigna Sports geht durch die Hintertür an die Börse
Signa Sports strebt mit einem Börsenmantel an die Wall Street. Das Berliner Unternehmen wird mit drei Milliarden Dollar bewertet – und ist damit etwa viermal größer als der Konkurrent Bike24. Quelle
WeiterlesenArnold André: Warnstreik bei Ludwig Erhards Zigarrenhersteller
In der Pandemie stieg die Nachfrage nach Zigarren – doch die Beschäftigten in der Branche haben davon kaum profitiert, sagen Gewerkschafter. Nun haben Mitarbeiter des größten deutschen Herstellers die Arbeit niedergelegt. Quelle
WeiterlesenBundestag verschärft Regeln für Kaffeefahrten
Kein Verkauf von Finanzdienstleistungen oder Medizinprodukten: Ältere Verbraucher sollen bei Kaffeefahrten künftig besser geschützt werden. Auch die Regeln für Online-Vergleichsportale werden strenger. Quelle
WeiterlesenApple verpflichtet ehemaligen BMW-Topmanager
Der US-Konzern untermauert seine Ambitionen im Autobereich – und hat einen ehemaligen BMW-Manager eingestellt, der zuletzt ein Start-up für Elektroautos führte. Quelle
WeiterlesenBundestag stimmt für höhere Tabaksteuer
Raucher müssen ab 2021 tiefer in die Tasche greifen. Zigaretten werden ab 2021 um zehn Cent je Packung teurer. Auch das Dampfen von E-Zigaretten und Tabakerhitzern kostet künftig mehr. Quelle
Weiterlesen