Die Europäische Kommission hat Fehler bei der Genehmigung der Corona-Hilfskredite für den Ferienflieger gemacht. Unmittelbare Folgen für die Airline hat die Entscheidung aber nicht. Geklagt hatte der Rivale Ryanair. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Globale Mindeststeuer: Großbritannien will offenbar Ausnahme für Finanzbranche
Laut »Financial Times« will der britische Schatzkanzler für Finanzfirmen eine Ausnahme bei der Mindestbesteuerung durchsetzen – dabei hatten sich die G7-Staaten gerade erst auf einheitliche Steuerregeln geeinigt. Quelle
WeiterlesenEl Salvador beschließt Bitcoin-Gesetz
El Salvador ist das erste Land, das die extrem volatile Kryptowährung als Zahlungsmittel akzeptiert. Der Präsident spricht von einem »historischen« Schritt, Kritiker sind skeptisch. Quelle
WeiterlesenDeutsche Exporte steigen trotz Wirtschaftsaufschwung nur leicht
Die globale Konjunkturerholung schiebt deutsche Ausfuhren weiter an, jedoch langsamer als erwartet. Das Problem: Lieferengpässe bei den Exportunternehmen. Quelle
WeiterlesenDie Grünen: Warum sie eine Wirtschaftspartei sein müssten (es aber nicht sind)
Die Ökopartei kann sich nicht entscheiden, ob sie beim Umbau der Industrie auf Markt oder Staat setzen soll. Dabei ist die Antwort so einfach. Quelle
Weiterlesen„Propublica“-Bericht zu Jeff Bezos und Co: US-Regierung sucht Quelle von Steuerdaten-Leaks
Ein Medienbericht offenbart, wie – teils lächerlich – wenig Steuern Amerikas Superreiche zuletzt gezahlt haben. Nun will die US-Steuerbehörde untersuchen, wie ihre Daten an die Öffentlichkeit gelangen konnten. Quelle
WeiterlesenZahl der Insolvenzen geht zurück
Kommt sie noch, die große Pleitewelle nach der Pandemie? Experten zweifeln daran, zumal die Lockdown-Öffnungen die gebeutelte Gastronomie stabilisieren. Quelle
WeiterlesenWeltwirtschaft: Weltbank rechnet mit kräftigstem Aufschwung seit 80 Jahren
China und der Biden-Boom in den USA schieben die Erholung der Weltwirtschaft so kräftig an, dass die Weltbank ihre Prognose drastisch hebt. Die Entwicklung in Europa nimmt sich daneben allerdings fast schon bescheiden aus. Quelle
WeiterlesenWie Jeff Bezos sich arm rechnete, um einen Kinderbonus zu kassieren
Durchgestochene Daten der US-Behörde IRS zeigen das Ausmaß, in dem Milliardäre Steuervermeidung betreiben. Die Steuerrate des reichsten Manns der Welt? 0,98 Prozent. Quelle
WeiterlesenUntersuchungsausschuss zum Wirecard-Skandal: Operation Schutz für Scholz
Warum wurden die Geldwäsche-Experten des Staates nicht aktiv, obwohl Verdachtsmeldungen zu Wirecard vorlagen? Der Leiter der Einheit sieht keine Versäumnisse, die Opposition wittert ein Manöver zum Schutz des SPD-Kanzlerkandidaten. Quelle
Weiterlesen