Grüne, FDP und Linke stellen Bundesregierung und Behörden in ihrem Bericht zum Wirecard-Skandal ein vernichtendes Urteil aus. Die politische Verantwortung dafür sehen sie bei SPD-Finanzminister Scholz. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
DHL: Italienische Steuerfahnder beschlagnahmen 20 Millionen Euro
Die Deutsche Post hat in Italien Ärger mit der Steuerbehörde: Fahnder haben bei der DHL-Tochter in dem Land mehr als 20 Millionen Euro beschlagnahmt und ermitteln wegen Betrugs im großen Stil. Quelle
WeiterlesenSchulden: Alleinerziehende Frauen und Single-Männer häufig überschuldet
Fast 600.000 Menschen mussten im vergangenen Jahr zur Schuldnerberatung. Zwei Personengruppen waren dabei überproportional vertreten – häufig führte bei ihnen die Scheidung zur finanziellen Schieflage. Quelle
WeiterlesenMindeststeuer-Einigung der G7: »Historisch. Beispiellos. Ein Hammer«
»Das ist nur ein Anfang«: Die internationale Presse wertet die Einigung der G7 auf eine Mindeststeuer für Großkonzerne als ersten Erfolg – bevor sie aber wirklich erhoben wird, seien noch viele Hürden zu nehmen. Quelle
WeiterlesenJeff Bezos will sich im Juli ins All schießen lassen
Beim ersten bemannten Weltraumflug seiner Weltraumfirma Blue Origin will Amazon-Chef Jeff Bezos selbst mit an Bord sein. Als Begleitung wählt er seinen »besten Freund«. Quelle
WeiterlesenDaimler plant Verkauf von Niederlassungen in Europa
In drei europäischen Ländern könnte Daimler bald ohne eigene Autohäuser und Werkstätten vertreten sein. Der Konzern prüft den Verkauf von Niederlassungen in Großbritannien, Spanien und Belgien. Quelle
WeiterlesenStudie des Carbon Trust: Homeoffice schützt das Klima – aber nicht zwangsläufig im Winter
Keine Pendelei, kein beheizter Großraum: Arbeit im Homeoffice verkleinert den CO₂-Fußabdruck der Berufstätigen. Im Winter kann Büroarbeit jedoch sogar besser für das Klima sein. Quelle
WeiterlesenJanet Yellen wirbt für höhere Leitzinsen
Die Inflation steigt bereits, doch Fed-Chef Powell hält an den niedrigen Zinsen fest. Seine Vorgängerin und jetzige US-Finanzministerin Yellen wünscht sich allerdings eine Normalisierung des Zinsniveaus. Quelle
WeiterlesenStrom: Deutschland hat auch 2020 die höchsten Preise in Europa
Deutschland bleibt Europameister – zumindest, wenn es um die Kosten für Strom geht. Laut einem Medienbericht kommen auf Haushalte höhere Ausgaben zu. Quelle
WeiterlesenAktienboom in Deutschland: »Das erinnert an den Neuen Markt«
Die Deutschen sind verrückt nach der Börse, aber wie nachhaltig ist der Boom? Der Frankfurter Ökonom Michael Grote ist skeptisch, dass die neue Liebe der Bundesbürger den nächsten Crash übersteht. Quelle
Weiterlesen