Das Bonner Landgericht hat einen früheren Mitarbeiter der Warburg-Bank zu einer Haftstrafe verurteilt – wegen Beteiligung an schwerer Steuerhinterziehung in 13 Fällen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Inflation steigt über Zielmarke der Europäischen Zentralbank
Nun bekommen auch die Verbraucher steigende Rohstoffpreise und Materialengpässe zu spüren: Die Preise in der Eurozone steigen so stark wie schon lange nicht mehr. Quelle
WeiterlesenKontoführungsgebühren: Banken bereiten sich auf Welle von Rückforderungen vor
Das Urteil hat der BGH bereits vor eine Weile gesprochen, nun zeichnet sich ab, wie teuer es für die Banken werden könnte: Verbraucher können seit 2018 zu Unrecht erhobene Kontogebühren zurückfordern. Quelle
WeiterlesenFleischindustrie: Neuer Mindestlohn von 10,80 Euro
Drei Verhandlungsrunden waren gescheitert, nun gibt es eine Einigung: Für 160.000 Beschäftigte der Fleischindustrie gilt künftig ein neuer Mindestlohn. In den kommenden Jahren soll er weiter angehoben werden. Quelle
WeiterlesenGreensill-Skandal: US-Gouverneur Jim Justice soll für Kredite über 700 Millionen haften
Jim Justice ist republikanischer Gouverneur von West Virginia und Kohlemagnat – und in dieser Funktion offenbar in den Pleitestrudel der Skandalbank Greensill geraten. Quelle
WeiterlesenEuropäische Union: Was China besser macht als Europa – Kolumne
Die Weltwirtschaft steht vor einem neuen Aufschwung, doch in Europa breitet sich ein gefährliches Autarkiedenken aus. Die Erfahrung zeigt, wohin das führt. Quelle
WeiterlesenNachhaltigkeit: Forscher beziffern Umweltschäden in Deutschland auf 670 Milliarden Euro
Wissenschaftler haben versucht, das Ausmaß des Raubbaus zu taxieren, den Deutschland Jahr für Jahr an seiner Umwelt betreibt. Die Zahlen sind horrend – doch die Forscherinnen beschreiben auch einen Mechanismus, um die Zerstörung zu bekämpfen. Quelle
WeiterlesenZeit nach der Pandemie: Deutsche Bank will weiterhin Homeoffice ermöglichen
Die Mitarbeiter der Deutschen Bank sollen auch zukünftig im Homeoffice arbeiten können – wenn sie denn wollen. Der Softwarehersteller SAP geht noch einen Schritt weiter. Quelle
WeiterlesenUrteilsbegründung des BGH zu Kontogebühren: Die Banken müssen bluten, die Kunden können feiern
Millionen Kontoinhabern winkt die Rückerstattung von Gebühren, für Banken und Sparkassen wird es teuer. Doch von selbst wird das Geld nicht zurückfließen. Die Deutschen müssen aus der Lethargie erwachen. Quelle
WeiterlesenCorona-Urlaub: Deutsche Urlauber kurbeln Spaniens Wirtschaft an
Das hohe Impftempo und die sinkenden Neuinfektionen lassen die Reisebuchungen in die Höhe schnellen. Viele Deutsche zieht es wieder nach Spanien. Quelle
Weiterlesen