Vollbremsung: Das deutsche Start-up MeinAuto strebt eigentlich eine Milliarden-Bewertung an und wollte Mittwoch an der Börse starten. Doch die Eigner haben die Pläne in letzte Sekunde gestoppt. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Großbritannien: Regierung verweigert Auskunft über Impfstoff-Exporte
Großbritannien ist der größte Importeur von Impfstoffen aus der EU – doch exportieren die Briten auch selbst Vakzine, etwa von AstraZeneca? Die Regierung in London mag dazu nichts sagen. Das seien »sensible Informationen«. Quelle
WeiterlesenHarley-Davidson macht LiveWire zu eigener Elektrosparte
Vor zwei Jahren präsentierte Harley-Davidson die erste Elektromaschine. Nun soll eine weitere Premiere folgen – als Teil einer neuen Unternehmenssparte. Quelle
WeiterlesenRiester-Rente: Verbraucherschützer fordern zum 20-jährigen Jubiläum ein Ende
Ineffizient, intransparent, handwerklich schlecht gemacht: 20 Jahre nach Start der Riester-Rente kritisieren Verbraucherschützer diese scharf und fordern einen Neustart. Quelle
WeiterlesenFlixtrain startet mit Zugnetz in 40 deutsche Städte – Kampfansage an die Deutsche Bahn
Zu Pfingsten nimmt Flixtrain seinen Dienst nach dem Corona-Lockdown wieder auf. Mit neuen Strecken will das Unternehmen zum zweiten Anbieter von Fernzügen neben der Deutschen Bahn werden. Quelle
WeiterlesenTipps für ein renditestarkes Aktiendepot – so bauen Sie ein krisenfestes Depot
In der Coronakrise sind Hunderttausende erstmals an die Börsen geströmt. Doch Anfängerfehler verhindern oft sinnvollen Vermögensaufbau. Wir zeigen, wie es richtig geht. Quelle
WeiterlesenBitcoin-Alternativen: Kryptowährung Ethereum steigt auf Rekordhoch
Ethereum gilt als vielseitig einsetzbare Kryptowährung. Deswegen sehen sie viele Analysten noch immer als unterbewertet an. Nun kletterte Ethereum erstmals über die Marke von 4000 Dollar. Hält der Höhenflug an? Quelle
WeiterlesenBundeswehr: Viele deutsche Rüstungsprojekte wegen Geldmangel auf der Kippe
Für viele Großprojekte der Bundeswehr ist die Finanzierung nicht gesichert, wie aus einer vertraulichen Liste hervorgeht, die auch dem SPIEGEL vorliegt. Davon betroffen ist demnach unter anderem die Entwicklung eines Kampfjets. Quelle
WeiterlesenVietnam-Krieg: Gericht in Frankreich weist Agent-Orange-Klage zurück
Unter dem US-Giftstoffeinsatz im Vietnam-Krieg leiden bis heute Menschen. Eine 79-Jährige klagte deswegen gegen die Hersteller des Agent-Orange-Gifts. Ein französisches Gericht wies die Klage nun jedoch zurück. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Kurzarbeit sicherte 2,2 Millionen Arbeitsplätze
Im Vergleich zu anderen Industriestaaten kam die deutsche Wirtschaft in der Coronakrise bislang weitgehend ohne Kündigungen aus. Einen entscheidenden Grund dafür sehen Forscher in der Kurzarbeit. Quelle
Weiterlesen