Monatelang musste Russland den Bau der Gasleitung Nord Stream 2 stoppen. Nun dürfen in deutschen Gewässern wieder Rohre am Meeresboden abgelegt werden – allerdings nur temporär und auf einer Teilstrecke. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Ausbildung in Deutschland: Lehrstellen, weniger Bewerber wegen Corona-Pandemie
Der deutsche Ausbildungsmarkt steckt wegen der Pandemie in der Krise. Es gibt weniger Bewerber, aber auch weniger freie Lehrstellen. Vor allem im Tourismus und Gastgewerbe fielen Ausbildungsplätze weg. Quelle
WeiterlesenKühnert fordert Steuerprivilegien für faire Vermieter
Das Verfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel gestoppt – doch Ideen gegen steigende Wohnkosten sind weiter dringend gesucht. SPD-Vizechef Kühnert will Vermietern ein Angebot machen. Quelle
WeiterlesenWohnungsbau: Gutachten bescheinigt Hamburg vorbildliche Baupolitik
Berlin hat bei der Wohnungspolitik versagt, Hamburg vieles richtig gemacht: Zu diesem Schluss kommt ein Gutachten der Immobilienbranche. Dem Mietendeckel stellen die Lobbyisten ein vernichtendes Urteil aus. Quelle
WeiterlesenKurzarbeitergeld: Hubertus Heil will Erleichterungen bis Ende September verlängern
Die Konjunktur zieht wieder an, trotzdem will Arbeitsminister Heil die pandemiebedingte Großzügigkeit beim Kurzarbeitergeld bis mindestens Ende September verlängern. Firmen bekämen so Planungssicherheit. Quelle
WeiterlesenFertighäuser sind eine echte Alternative zu Massivhäusern
Fertighäusern haftet der Ruf seelenloser Massenware an, doch die Angebote werden immer individueller. Doch Interessenten müssen gut planen. Sonst wird es teurer als gedacht. Quelle
WeiterlesenKryptowährungen: China nimmt Bitcoin-Mining ins Visier und löst Kursrutsch aus
Die Erzeugung von Kryptowährungen wird nicht nur wegen des enormen Stromverbrauchs kritisch gesehen. China kündigte nun harte Maßnahmen gegen Bitcoin und Co. an. Die Cyberdevisen reagierten mit Verlusten. Quelle
WeiterlesenAudi schickt wegen Chipmangel mehr als 10.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit
Die Engpässe bei Halbleitern sorgen beim Autohersteller Audi erneut für Kurzarbeit. In Ingolstadt stehen einzelne Produktionslinien bereits still, kommende Woche werden auch Bänder in Neckarsulm gestoppt. Quelle
WeiterlesenSchnittholz-Knappheit: Umsätze der Sägewerke gehen durch die Decke
Schnittholz ist knapp – und die Preise steigen, weil die Produktion nicht mit der Nachfrage Schritt halten kann. Was bei Heimwerkern für Frust sorgt, bringt den Sägewerken einen Umsatz von rund 1,5 Milliarden Euro. Quelle
WeiterlesenDeutsche Wirtschaft könnte schon im Herbst das Vorkrisenniveau überschreiten
Noch im ersten Quartal ächzte die deutsche Wirtschaft unter den Eindämmungsmaßnahmen in der Coronakrise. Nun ist die Bundesbank optimistisch, dass die Wirtschaftsleistung »deutlich« zulegen wird. Quelle
Weiterlesen