Wenn es um die Bedingungen in ihren Verträgen geht, sind mächtige Hightechkonzerne wie Amazon wenig zimperlich. Jetzt wollen Kartellwächter den Onlinehändler zur Rechenschaft ziehen. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Aldi & Co. – Gemeinsam gegen Gentechnik
Discounter und Bioketten wollen gemeinsam verhindern, dass die EU-Kommission neue Gentechnik-Verfahren liberalisiert. Sie fürchten den Einfluss von Lobbygruppen. Quelle
WeiterlesenRenten-Besteuerung: Wenn der Staat zweimal kassiert
Erst bei den Beiträgen und später noch mal bei der Rente: Der Staat kassiert bei vielen Bürgern womöglich doppelt. Die anstehende Entscheidung des höchsten Finanzgerichts ist vor allem für heutige Mittvierziger wichtig. Quelle
WeiterlesenVonovia und Deutsche Wohnen: Was taugt das soziale Versprechen der Immobilienbosse?
Mit dem Zusammenschluss von Vonovia und Deutsche Wohnen entsteht der mächtigste Wohnkonzern der Republik. Viele schauen argwöhnisch auf den neuen Riesen und das Versprechen, der gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden. Quelle
WeiterlesenBrexit: Großbritannien handelt nun mehr mit dem Rest der Welt als mit EU
Nach dem Brexit ist der britische Außenhandel mit der EU deutlich geschrumpft – im Gegensatz zu dem mit nichteuropäischen Staaten. Quelle
WeiterlesenIW-Studie zu Mini- und Nebenjobs: Deutlicher Anstieg bis zur Corona-Krise
Viele Nebenjobs fielen in der Coronakrise weg. Zumindest bis dahin waren sie aber laut einer aktuellen IW-Studie für viele Menschen ein wichtiges Standbein – und das nicht nur bei unteren Einkommen. Quelle
WeiterlesenBelarus: Warum die Staats-Airline Belavia noch immer Europa anfliegt
Die EU-Regierungschefs haben ein Landeverbot für Flugzeuge der belarussischen Staatslinie verhängt. Aber am Dienstag landete eine Belavia-Maschine in Berlin. Das ist kein Einzelfall. Quelle
WeiterlesenSparquote der Deutschen steigt im Shutdown auf Rekordhoch
In der Coronapandemie haben die Menschen in Deutschland rund 100 Milliarden Euro mehr gespart als in normalen Jahren. Einen Teil davon dürften sie nun bald ausgeben. Quelle
WeiterlesenVonovia und Deutsche Wohnen: »Wir werden Tausende Wohnungen bauen«
Der Immobilienkonzern Vonovia will im dritten Anlauf seinen Rivalen Deutsche Wohnen schlucken: Die beiden Chefs der Unternehmen erklären im Interview die Hintergründe des Milliardendeals – und die Folgen für die Mieter. Quelle
WeiterlesenPeter Altmaier will staatliche Corona-Hilfen länger zahlen
Arbeitsminister Heil kündigte eine Verlängerung der pandemiebedingten Großzügigkeit beim Kurzarbeitergeld an. Nun will Wirtschaftsminister Altmaier auch die Überbrückungshilfen für weitere Monate zahlen. Quelle
Weiterlesen