Der Immobilienkonzern Vonovia will im dritten Anlauf seinen Rivalen Deutsche Wohnen schlucken: Die beiden Chefs der Unternehmen erklären im Interview die Hintergründe des Milliardendeals – und die Folgen für die Mieter. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Peter Altmaier will staatliche Corona-Hilfen länger zahlen
Arbeitsminister Heil kündigte eine Verlängerung der pandemiebedingten Großzügigkeit beim Kurzarbeitergeld an. Nun will Wirtschaftsminister Altmaier auch die Überbrückungshilfen für weitere Monate zahlen. Quelle
WeiterlesenDeutsche Bahn: Tarifstreit mit der GDL spitzt sich zu – Warnstreiks wahrscheinlicher
Sinkende Coronazahlen machen Zugreisen wieder attraktiver. Doch weil sich der Tarifkonflikt von Deutscher Bahn und GDL zuspitzt, könnte die Gewerkschaft im Arbeitskampf nun bald zu Warnstreiks greifen. Quelle
WeiterlesenBIP schrumpft um 1,8 Prozent: Dritte Coronawelle trifft deutsche Wirtschaft härter als gedacht
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist etwas stärker zurückgegangen als erwartet. Beim privaten Konsum war der Einbruch besonders groß. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: Industrie fordert Ende der Homeoffice- und Testpflicht
Die Impfkampagne schreitet voran, die deutsche Wirtschaft drängt die Bundesregierung deshalb zu einer baldigen Rückkehr zu einem normalen Geschäftsbetrieb. Quelle
WeiterlesenFahrgastrechte bei Zugreisen: Bahn vereinfacht Entschädigungszahlungen bei Ausfällen und Verspätungen
Bislang mussten Reisende, die aufgrund von Zugausfällen oder Verspätungen einen Teil ihres Fahrpreises erstattet haben wollten, umständlich Formulare ausfüllen. Ab Juni soll das nun auch online möglich sein. Quelle
WeiterlesenCoronakrise kostet deutsche Wirtschaft fast 300 Milliarden Euro
Die Pandemie hat nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft zu großen Verlusten an Wohlstand geführt. Das aufzuholen, werde Jahre dauern, sagt IW-Chef Michael Hüther. Quelle
WeiterlesenOstsee-Pipeline: Arbeiten an Nord Stream 2 laufen wieder an
Monatelang musste Russland den Bau der Gasleitung Nord Stream 2 stoppen. Nun dürfen in deutschen Gewässern wieder Rohre am Meeresboden abgelegt werden – allerdings nur temporär und auf einer Teilstrecke. Quelle
WeiterlesenAusbildung in Deutschland: Lehrstellen, weniger Bewerber wegen Corona-Pandemie
Der deutsche Ausbildungsmarkt steckt wegen der Pandemie in der Krise. Es gibt weniger Bewerber, aber auch weniger freie Lehrstellen. Vor allem im Tourismus und Gastgewerbe fielen Ausbildungsplätze weg. Quelle
WeiterlesenKühnert fordert Steuerprivilegien für faire Vermieter
Das Verfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel gestoppt – doch Ideen gegen steigende Wohnkosten sind weiter dringend gesucht. SPD-Vizechef Kühnert will Vermietern ein Angebot machen. Quelle
Weiterlesen