Bundesverwaltungsgericht Töten von männlichen Küken bleibt übergangsweise erlaubt

Niederlage für Tierschützer: Das Bundesverwaltungsgericht hat das massenhafte Töten männlicher Küken als rechtmäßig bestätigt. Allerdings nur vorübergehend. Männliche Küken Donnerstag, 13.06.2019   10:27 Uhr Bis zur Einführung von alternativen Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Hühnerei dürften Brutbetriebe männliche Küken weiter töten, urteilte das Gericht in Leipzig am Donnerstag (BVerwG 3 C

Weiterlesen

Gesundheit Krankenkassen fürchten tiefrote Zahlen

Die ausufernden Kosten für die Gesundheitsversorgung machen den Krankenkassen immer mehr zu schaffen. Im ersten Quartal des Jahres waren die Ausgaben höher als die Einnahmen – und es wird noch schlimmer. Daniel Bockwoldt/dpa Klinikum in Hamburg: Experten raten zur Mäßigung Donnerstag, 13.06.2019   09:33 Uhr Erstmals seit drei Jahren müssen

Weiterlesen

Neues Konzept Grüne fordern Grundsicherung für Kinder

In Sachen Familienfreundlichkeit schneidet Deutschland im internationalen Vergleich recht gut ab. Die Grünen sehen aber noch Raum für Verbesserungen – mit einer Grundsicherung, speziell für die Jüngsten der Gesellschaft. Friso Gentsch/DPA Kindervergnügen: Grundsicherung soll Chancengleichheit verbessern Donnerstag, 13.06.2019   07:42 Uhr Die Grünen stellen an diesem Donnerstag ihr Konzept für

Weiterlesen

Kurz vor dem Ruhestand Aurubis trennt sich von Vorstandschef Schachler

Überraschender Rauswurf: Der Kupferhersteller Aurubis hat seinen Vorstandschef „mit sofortiger Wirkung freigestellt“. Das Investitionsprojekt FCM wurde gestoppt, das Unternehmen rechnet mit weniger Gewinn. Marcus Brandt/dpa Flüssiges Kupfer bei Aurubis in Hamburg Mittwoch, 12.06.2019   18:13 Uhr Aurubis hat nach einem fehlgeschlagenen Investitionsprojekt überraschend seinen Vorstandschef entlassen. Der Metallverarbeiter teilte mit,

Weiterlesen

Amazon, Zalando und Co. Die Retourenrepublik

Die Grünen wollen Onlinehändlern verbieten, Retouren zu vernichten. Doch wie groß ist das Problem überhaupt? Der Überblick in Grafiken. Julian Stratenschulte / DPA Alles Retour: Amazon-Pakete in einem Logistikzentrum Mittwoch, 12.06.2019   16:39 Uhr Der Gesetzgeber hatte es gut gemeint, als er im Jahr 2000 das Fernabsatzgesetz verabschiedete. Seitdem dürfen

Weiterlesen