Nach Shitstorm Edeka legt mit Werbespot zum Vatertag nach

Ein Werbespot von Edeka zum Muttertag sorgte für Diskussionen über Erziehung, Geschlechterrollen und Feminismus. Jetzt will sich der Konzern „der Kritik stellen“ – und veröffentlicht einen zweiten Teil. Montag, 27.05.2019   18:36 Uhr Der Handelskonzern Edeka hat nach seinem umstrittenen Werbespot zum Muttertag einen ähnlichen Spot zum Vatertag veröffentlicht. Er

Weiterlesen

Fusionspläne Was für einen Autogiganten aus Fiat und Renault spricht

Renault und Fiat Chrysler wollen sich zu einem der größten Autokonzerne der Welt zusammenschließen. Die Fusion würde triftige Probleme beider Hersteller lösen – und neue schaffen. MARCO BERTORELLO / AFP Marken des Fiat-Chrysler-Konzerns in Turin Montag, 27.05.2019   17:54 Uhr Diese Fusion könnte die globale Autobranche durcheinanderwirbeln: Der italienisch-amerikanische Autokonzern

Weiterlesen

Handelspartner des Mittelstands Deutsche Manager vertrauen Chinesen mehr als Briten

Zölle, Sanktionen, Handelskonflikte: Die deutschen Unternehmer ändern laut einer Umfrage ihre Präferenz. Die Manager machen demnach lieber Geschäfte mit China als mit den USA oder Großbritannien. Yu Fangping / DPA Containerhafen in Qingdao: Unternehmen sehen ihr Geschäft durch globale Handelskonflikte beeinträchtigt Montag, 27.05.2019   10:00 Uhr Die Volksrepublik wirkt auf

Weiterlesen

Führungschaos bei Stromproduzenten Verbliebene Vorstände verlassen Uniper

„Provokantes und widersprüchliches Verhalten“: Beim Stromproduzenten Uniper geben auch die verbleibenden Mitglieder des Vorstands ihre Posten auf. Grund ist der Streit mit Großaktionär Fortum. Rolf Vennenbernd/ DPA Einst waren es vier Vorstände: Klaus Schäfer (2.von links), früherer Vorstandsvorsitzender von Uniper, Christopher Delbrück (links), Eckhardt Rümmler und Keith Martin (rechts). Sonntag,

Weiterlesen

Nach Beschwerdewelle Bundesregierung will Rechte von Postkunden stärken

Die Beschwerden gegenüber der Post verdoppelten sich im vergangenen Jahr. Nun soll es mehr Rechte für die Kunden geben, im Juli werden allerdings erstmal die Portogebühren angehoben. Deutsche Post (Symbolbild) Sonntag, 26.05.2019   10:12 Uhr Angesichts sprunghaft gestiegener Beschwerden über Mängel bei der Postzustellung will das Bundeswirtschaftsministerium die Rechte von Postkunden

Weiterlesen