Boom am Arbeitsmarkt Jobmaschine Deutschland – aber nicht mehr lange

Das deutsche Jobwunder setzt sich trotz mauer Konjunktur fort. Wie kann das sein? Ökonomen stellen fest: Bald dürften weit weniger neue Arbeitsplätze entstehen – und die Arbeitnehmer werden mächtiger denn je. Klaus-Dietmar Gabbert/ DPA Jobmaschine Deutschland: Klassischer Selbstverstärkungseffekt (Archivfoto) Dienstag, 14.05.2019   12:28 Uhr Derzeit geschieht Erstaunliches, und kaum jemand

Weiterlesen

Mindestannahmeschwelle nicht erreicht Finanzinvestoren scheitern mit Übernahme von Scout24

Finanzinvestoren boten 5,7 Milliarden Euro für Scout24 – so viel wie für keine andere Firma in Deutschland. Doch die Aktionäre haben die Übernahmepläne für den Anzeigenportalbetreiber platzen lassen. Portale von Scout24 Dienstag, 14.05.2019   12:16 Uhr Die Beteiligungsgesellschaften Blackstone und Hellman & Friedman kratzten gemeinsam bis 5,7 Milliarden Euro zusammen

Weiterlesen

EU-Gericht Fußballer Neymar erkämpft sich Markenrechte an seinem Namen zurück

Unter „NEYMAR“ ließ ein Portugiese von 2013 an Schuhe und Mützen markenrechtlich schützen. Der gleichnamige brasilianische Fußballprofi hat sich dagegen nun erfolgreich gewehrt. Stephane Mahe/ REUTERS Fußballprofi Neymar Dienstag, 14.05.2019   10:11 Uhr Der brasilianische Fußballstar Neymar sorgte für den teuersten Spielertransfer der Geschichte, pro Jahr verdient er Millionen. Nun

Weiterlesen

Schwache Geschäftszahlen Thyssenkrupp macht nach gescheitertem Konzernumbau auch noch Verlust

Thyssenkrupp kämpft mit Gewinnrückgängen. Der operative Gewinn schrumpfte laut neuesten Geschäftszahlen in sechs Monaten um 27 Prozent. Das dürfte nach dem gescheiterten Konzernumbau den Reformdruck verstärken. Roland Weihrauch/ DPA Hochöfen bei Thyssenkrupp Dienstag, 14.05.2019   09:30 Uhr Die Stahlfusion mit dem indischen Konkurrenten Tata scheiterte – genauso wie die Spaltung

Weiterlesen