„Konstruktive Diskussionen“ USA und China beenden Handelsgespräche ohne greifbares Ergebnis

Viel ist von den Handelsgesprächen von China und den USA nicht nach außen gelangt. Peking fand sie „ganz OK“, Washington offenbar auch  – und könnte schon bald deutsche Autobauer ins Visier nehmen. ERIK S LESSER/EPA-EFE/REX Chinas Unterhändler Liu He verlässt die Gespräche mit US-Finanzminister Steven Mnuchin (Mitte) und dem US-Handelsbeauftragten Robert Lightizer Freitag, 10.05.2019

Weiterlesen

Gescheiterter Konzernumbau Thyssenkrupp will 6000 Arbeitsplätze streichen

Kündigungen möglich: Der Industriekonzern Thyssenkrupp will 6000 Stellen abbauen – 4000 davon in Deutschland. Das sagte Vorstandschef Guido Kerkhoff, nachdem eine Aufspaltung des Unternehmens gescheitert ist. Hochöfen von Thyssenkrupp in Duisburg-Bruckhausen Freitag, 10.05.2019   13:45 Uhr Nach dem Platzen der Stahlfusion mit dem indischen Konkurrenten Tata hat der Industriekonzern den

Weiterlesen

Haushalt Minister stellen Nachforderungen an Scholz

Die Steuern sprudeln nicht mehr so kräftig, die jüngste Steuerschätzung offenbart Finanzierungslücken in der Haushaltsplanung. Dennoch wollen viele Ressortchefs mehr Geld von Finanzminister Olaf Scholz. Finanzminister Olaf Scholz Freitag, 10.05.2019   14:04 Uhr Trotz Finanzierungslöchern nach der jüngsten Steuerschätzung verlangen zahlreiche Minister bei Finanzminister Olaf Scholz (SPD) mehr Geld für

Weiterlesen

Stahlbranche Thyssenkrupp sagt Konzernaufspaltung ab

Beim Industriekonzern Thyssenkrupp kriselt das klassische Stahlgeschäft seit langem. Helfen sollten eine Aufspaltung und eine Mega-Fusion mit dem indischen Rivalen Tata. Beides scheitert nun. Marcel Kusch/dpa Das Thyssenkrupp-Stahlwerk Schwelgern (Archivbild) Freitag, 10.05.2019   10:04 Uhr Der Industriekonzern Thyssenkrupp sagt seine geplante Aufspaltung in zwei Teile offenbar ab. Das berichten die

Weiterlesen