EU-Generalanwalt Deutscher „Glen“-Whisky könnte Verbraucher irreführen

Dürfen Whiskys aus Deutschland die Bezeichnung „Glen“ führen? Das gälische Wort könnte Verbraucher in die Irre führen – und wäre damit laut einem EU-Generalanwalt tabu. Getty Images Whisky-Verkostung in Glasgow, Schottland (Archiv) Donnerstag, 22.02.2018   13:34 Uhr Denkt der durchschnittliche Verbraucher bei der Bezeichnung „Glen“ automatisch an Scotch? Dann könnte

Weiterlesen

Dieselaffäre bei Audi Ermittler nehmen weitere Verdächtige ins Visier

Der Skandal um Manipulation von Abgasmessungen von Dieselautos zieht immer weitere Kreise. Jetzt durchsuchte die Staatsanwaltschaft München Büros von drei weiteren Managern – darunter zwei ehemalige Vorstände. Fahrzeuge von Audi Donnerstag, 22.02.2018   11:04 Uhr Die Staatsanwaltschaft München hat im Audi-Dieselskandal Wohnungen und Büros von weiteren Beschuldigten durchsucht. Betroffen seien

Weiterlesen

Korruption Griechisches Parlament will Novartis-Skandal aufklären

Die griechische Regierung ist fest entschlossen, den Korruptionsskandal um den Pharmakonzern Novartis aufzuklären. Auch das Parlament zieht mit. Trotzdem droht ein jahrelanges juristisches Tauziehen. Griechisches Parlament Donnerstag, 22.02.2018   10:36 Uhr Nach Vorwürfen einer mutmaßlichen Begünstigung des Schweizer Pharmakonzerns Novartis soll das Parlament in Athen Korruptionsvorwürfe gegen zehn griechische Politiker

Weiterlesen

Diesel vor Gericht Worüber die höchsten Richter heute entscheiden

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt am Donnerstag darüber, ob Fahrverbote für Dieselautos in Städten rechtlich zulässig sind. Es könnte sogar sein, dass direkt ein Urteil fällt. Rushhour in Stuttgart Donnerstag, 22.02.2018   07:31 Uhr Seit Jahren überschreiten die Schadstoff-Konzentrationen in der Luft in vielen Städten regelmäßig die gesetzlichen Grenzwerte. Dabei

Weiterlesen