DIW-Konjunkturbarometer Deutsche Wirtschaft wächst zum Jahresbeginn kräftiger

Das Tempo des Wirtschaftswachstums hat sich zum Jahresbeginn erneut beschleunigt. Laut DIW-Prognose dürfte sich der Aufschwung in der zweiten Jahreshälfte allerdings verlangsamen. Getty Images Container im Hamburger Hafen (Archiv) Mittwoch, 28.03.2018   13:40 Uhr Das Wachstumstempo in Deutschland hat sich einer Studie zufolge zu Jahresbeginn beschleunigt. Darauf deutet das vom

Weiterlesen

Krisenkonzern Opel will Lohnerhöhungen verschieben

Die von der Gewerkschaft IG-Metall erkämpfte Tariferhöhung könnte für Opel-Mitarbeiter später kommen: Einem Bericht zufolge will der in der Sanierung steckende Autohersteller das Geld stunden. Opel-Werksgelände in Rüsselsheim (Archiv) Mittwoch, 28.03.2018   12:17 Uhr Offenbar will der Autohersteller Opel eine anstehende Tariferhöhung vorläufig nicht zahlen. Gewerkschaftskreise bestätigten einen Bericht der

Weiterlesen

Niki Lauda und Ryanair „Volle Pulle fliegen!“

Ryanair hat zusammen mit Niki Lauda Großes vor: Der Billigflieger will in nur drei Jahren die Flugzeugflotte der neuen Airline Laudamotion auf 40 Maschinen verdoppeln – und so der Lufthansa Konkurrenz machen. Partner Niki Lauda, Ryanairchef Michael O’Leary in Wien Mittwoch, 28.03.2018   11:12 Uhr Die neue österreichische Fluglinie Laudamotion

Weiterlesen

Bridgewater US-Hedgefonds wettet auf Dax-Crash

Deutschland im Visier: Ray Dalio, Gründer des Fonds Bridgewater, setzt Milliarden auf einen Kollaps der Börsenskurse von Allianz, BASF, Siemens und Co. – allein die Wette, dass SAP abstürzt, ist Dalio fast eine Milliarde Dollar wert. Mittwoch, 28.03.2018   08:09 Uhr Kann das Zufall sein? Ende Januar begann Ray Dalio, Gründer

Weiterlesen

China über US-Strafzölle „Das Biest in den Käfig aus WTO-Regeln einsperren“

Chinas Vertreter haben die USA bei einem WTO-Treffen für geplante Strafzölle verurteilt. Sie bezogen sich auf ein Handelsgesetz – gegen das hatte die EU bereits vor Jahrzehnten erfolgreich Beschwerde eingereicht. Xiangchen Zhang, Chinesischer Botschafter bei der Welthandelsorganisation (WTO) Dienstag, 27.03.2018   21:34 Uhr Bei einem Treffen mit dem Streitschlichtungorgan der

Weiterlesen

Ex-Telekom-Chef René Obermann soll offenbar Oberaufseher bei Airbus werden

Mit Tom Enders‘ Weggang wird ein Platz für einen Deutschen an der deutsch-französischen Spitze von Airbus frei. Laut „Handelsblatt“ gilt René Obermann als Favorit für den Chefaufseherposten. Ex-Telekom-Chef René Obermann (Archivbild) Dienstag, 27.03.2018   19:00 Uhr Der frühere Telekom-Chef René Obermann wird als Favorit für das Amt des Verwaltungsratsvorsitzenden bei

Weiterlesen