Ehemaliger KfW-Chef Ulrich Schröder ist tot

Lange kämpfte er gegen den Krebs, doch es war vergebens. Am Sonntag ist der langjährige KfW-Chef Ulrich Schröder gestorben. Ehemaliger KfW-Vorstand Ulrich Schröder Montag, 26.03.2018   11:09 Uhr Der langjährige Chef der staatlichen Förderbank KfW, Ulrich Schröder, ist tot. Schröder starb am Sonntag knapp eine Woche nach seinem 66. Geburtstag.

Weiterlesen

Einigung bei Zöllen Seoul kauft Freibrief zum Stahlexport in die USA

Mit erheblichen Zugeständnissen hat Südkorea den USA eine dauerhafte Ausnahme bei Stahlzöllen abgekauft. Bundeswirtschaftsminister Altmaier verfolgt eine ähnliche Strategie, stößt aber auf Skepsis in Europa. Stahlproduktion in China Montag, 26.03.2018   07:32 Uhr Seoul hat sich nach Auskunft des Handelsministeriums mit Washington auf eine Quote für Importe an südkoreanischem Stahl

Weiterlesen

Vorstoß von SPD-Politikern Kann ein Grundeinkommen Hartz IV ersetzen?

Führende SPD-Politiker wollen Hartz IV durch ein „solidarisches Grundeinkommen“ ersetzen. Der Begriff ist irreführend, das Konzept widersprüchlich – und dennoch könnte der Ansatz eine grundlegende Wende bedeuten. picture alliance/ Waltraud Grub Langzeitarbeitslose bei Gartenarbeiten in Leipzig Sonntag, 25.03.2018   19:48 Uhr Sie ist wieder voll entbrannt, und das binnen weniger

Weiterlesen

Neue Vergütungen für Vorstände Eklat im VW-Aufsichtsrat

Bei einer Sitzung des VW-Aufsichtsrates wurden laut „Handelsblatt“ plötzlich Änderungen am Entlohnungssystem für Vorstände an die Wand gebeamt. Ein Konzernwächter protestierte heftig. Bernd Althusmann Sonntag, 25.03.2018   16:42 Uhr Im Aufsichtsrat von Volkswagen ist offenbar ein heftiger Disput über das Entlohnungssystem für Vorstände entbrannt. Das berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung

Weiterlesen

Umstrittene Rettungsaktion Air Berlin erhielt Kredit ohne fertiges Gutachten

Ein Großteil des staatlichen Überbrückungskredits für Air Berlin könnte verloren sein. Warnungen gab es früh. Doch nach SPIEGEL-Informationen wartete die Regierung nicht einmal ein extra bestelltes Gutachten ab. Maschinen von Air Berlin (Archivbild) Samstag, 24.03.2018   09:58 Uhr Die Bundesregierung hat sich für einen umstrittenen Überbrückungskredit an die insolvente Fluglinie

Weiterlesen