Handelsstreit USA und EU steuern auf Showdown zu

Die G20-Staaten wollen Donald Trumps Strafzölle nicht verurteilen, ein Treffen der Finanzminister verlief ergebnislos. Damit bleiben im Handelsstreit nur noch drei Tage bis zur Eskalation. G20-Finanzminister in Buenos Aires Dienstag, 20.03.2018   23:01 Uhr Ab Freitag erheben die USA Strafzölle auf Stahl und Aluminium – und niemand scheint sie davon

Weiterlesen

Drohender Handelskrieg Jede Stunde zählt

Ab Freitag erheben die USA hohe Strafzölle auf Stahl und Aluminium – wenn kein Wunder geschieht. Die EU versucht, einen Handelskrieg noch abzuwenden. Doch die Strategie ist riskant. US-Präsident Donald Trump mit EU-Repräsentanten in Brüssel (Archivbild) Dienstag, 20.03.2018   18:34 Uhr Wenig Zeit? Am Textende gibt’s eine Zusammenfassung. Es war

Weiterlesen

Hartz IV Zahl der Betrugs-Verdachtsfälle sinkt

Sie verschweigen Vermögen oder melden einen neuen Job nicht: Die Zahl der Verdachtsfälle auf Sozialbetrug unter Hartz-IV-Beziehern ist im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Arbeitsagentur in Köln Dienstag, 20.03.2018   17:59 Uhr Wer an diesem Dienstag die Titelseite der „Bild“-Zeitung betrachtet, könnte den Eindruck bekommen, im Hartz-IV-System habe der Sozialbetrug jüngst

Weiterlesen

Mutmaßlicher Diesel-Betrug Staatsanwaltschaft durchsucht BMW-Zentrale

Die Staatsanwaltschaft hat die BMW-Zentrale durchsucht und Ermittlungen wegen Betrugsverdachts eingeleitet. Etwa 11.400 Dieselautos sollen gezielt mit falscher Abgas-Software ausgestattet worden sein. BMW bestreitet das. BMW-Zentrale in München Dienstag, 20.03.2018   16:00 Uhr Die Staatsanwaltschaft München hat die BMW-Zentrale in München wegen des Anfangsverdachts einer unzulässigen Software zum Abschalten der

Weiterlesen

„Nicht erklärbare Werte“ VW soll weitere Abgasprobleme verharmlost haben

Staatsanwälte haben erneut die VW-Zentrale durchsucht, Auslöser ist eine zweifelhafte Börsenmitteilung des Konzerns. Sollten Anleger über das Ausmaß der Unregelmäßigkeiten beim C02-Ausstoß getäuscht werden? Getty Images Symbolbild Dienstag, 20.03.2018   15:40 Uhr Keine Atempause für Volkswagen: Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat wegen des Verdachts auf Marktmanipulation erneut Büros in der Wolfsburger

Weiterlesen

Geförderte Jobs für Langzeitarbeitslose Süchtig, überschuldet, depressiv sucht…

Auch im Boom haben Hunderttausende keine Chance auf einen Arbeitsplatz, weil sie „multiple Vermittlungshemmnisse“ haben. Für sie will die Regierung Jobs bezahlen – ohne bestehende zu gefährden. Eine knifflige Aufgabe. Resozialisierung von Langzeitarbeitslosen in der Franz-Hahn-Werkstatt der Caritas Herten Dienstag, 20.03.2018   16:11 Uhr Zu den wirklich ambitionierten Zielen der

Weiterlesen