In einem Rechtsstreit rund um mögliche Datenschutzverstöße bei VW fehlte auf einer Beschwerde die Unterschrift eines Staatsanwalts. Deshalb fällt ein Bußgeld für den Konzern in jedem Fall aus. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Brocken: Landkreis Harz kauft Brockenkuppe
Ab dem 1. Juli gehört die Spitze des Brocken, des höchsten Berges im Harz, dem gleichnamigen Landkreis. Der hat die Kuppe für eine Millionensumme gekauft und will den Tourismus ankurbeln. Quelle
WeiterlesenBrasilien will vor Klimakonferenz in Belém seine Öl-Förderung ausweiten
Im brasilianischen Belém soll der nächste Weltklimagipfel stattfinden. Vor dem Treffen will das Land nun aber neue Ölfelder versteigern. Umweltschützer kündigen rechtliche Schritte an. Quelle
WeiterlesenAbsturz der Air-India-Maschine: Schon wieder eine Boeing
Nach zwei fatalen Abstürzen seiner 737-Max-Maschinen schien sich Boeing gerade wieder zu erholen, Investoren schöpften Hoffnung. Doch das Unglück eines Dreamliners in Indien weckt böse Erinnerungen. Quelle
WeiterlesenIsraels Angriffe in Iran: Luftraum gesperrt, zahlreiche Verbindungen umgeleitet oder storniert
Airlines meiden wegen der Angriffe in Nahost die Region. Vielerorts ist der zivile Flugverkehr komplett eingestellt. Die israelische Gesellschaft El Al versucht offenbar, die eigenen Flugzeuge im Ausland in Sicherheit zu bringen. Quelle
WeiterlesenArbeitsmarkt: IW-Studie – Hunderttausende Babyboomer gehen vorzeitig in Rente
Der Wirtschaft fehlen Fachkräfte, Betriebe umwerben Babyboomer. Doch die steigen laut einer neuen Studie auffällig frühzeitig aus – obwohl die Lebenserwartung steigt. Quelle
WeiterlesenBastian Schweinsteiger und Ana Ivanović: Brax beendet Zusammenarbeit
Die Modefirma Brax stoppt die Zusammenarbeit mit Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger. Ihr »Einsatz als Markengesichter als Paar« sei wegen jüngster Presseberichte nicht mehr möglich. Die Betonung dabei liegt wohl auf »Paar«. Quelle
WeiterlesenBiontech: Pharmaunternehmen will Konkurrenten Curevac übernehmen
Das Pharmaunternehmen Biontech will seinen deutschen Konkurrenten Curevac übernehmen. Es gebe ein Umtauschangebot für alle Curevac-Aktien, teilte Biontech mit. Die Übernahme dürfte mehr als eine Milliarde Euro kosten. Quelle
WeiterlesenOECD fordert von Deutschland harte Reformen, vor allem be
Deutschlands jahrzehntelang erarbeiteter wirtschaftlicher Vorsprung schmilzt dahin. Die Industrieländerorganisation OECD legt der neuen Regierung scharfe Einschnitte nah. Quelle
WeiterlesenTönnies: Kartellamt verbietet Übernahme von Vion-Schlachthöfen
Der führende Schweineschlachter im Land will Betriebe eines führenden Rinderschlachters kaufen. Doch das Kartellamt verhindert die Übernahme durch die Premium Food Group, den früheren Tönnies-Konzern. Quelle
Weiterlesen