Der Öltransport durch die Druschba-Pipeline ist vorerst gesichert. Der ungarische Mineralölkonzern MOL hat nach eigenen Angaben die ausstehenden Zahlungen geleistet. Der Ölpreis reagiert umgehend. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Loriot: 20-Euro-Münze soll an Komiker erinnern
Vicco von Bülow – besser bekannt als Loriot – genießt Legendenstatus unter deutschen Humoristen. Fans hat er offenbar auch im Bundesfinanzministerium. Quelle
WeiterlesenTourismus in Deutschland erreicht fast wieder Vorkrisenniveau
49 Millionen Übernachtungen im Juni und damit fast so viele wie vor der Pandemie: Deutschlands Tourismusbranche hat sich zuletzt deutlich erholt. Quelle
WeiterlesenFlughafenchaos kostet TUI den Gewinn
Der Reisekonzern TUI hat im vergangenen Quartal deutlich von der wiedererstarkten Nachfrage nach Flugreisen profitiert. Doch dann fehlte das Personal an den Flughäfen. Quelle
WeiterlesenBoom der Luxusgüterindustrie: Die Reichen prassen als gebe es kein Morgen
Krieg, Klimakrise, Corona: Die meisten Menschen halten derzeit angesichts einer ungewissen Zukunft ihr Geld zusammen. Ganz anders diejenigen, die sich teure Luxusartikel leisten können. Quelle
WeiterlesenEnergiekrise: Wie ein Aluminiumproduzent Gas sparen will
Die Aluminiumgießerei Röders ist wichtiger Zulieferer für die deutsche Autoindustrie. Doch die Gaspreise machen die bisherige Produktion unrentabel. Der Chef hat gleich mehrere Ideen, wie er gegensteuern kann. Quelle
WeiterlesenEU-Fluggastrechte: Novelle könnte mehr Raum für Ausflüchte der Airlines schaffen
Die tschechische Regierung hat angekündigt, während ihrer EU-Ratspräsidentschaft eine Reform der Fluggastrechte auf den Weg zu bringen. Verbraucherschützer sind deswegen in großer Sorge. Quelle
WeiterlesenInflation schwächt sich erneut leicht ab
Die Preise sind im Juli nicht mehr ganz so rasant gestiegen. Von Entwarnung kann aber keine Rede sein. Quelle
WeiterlesenNuri: Krypto-Plattform meldet Insolvenz an
Unsichere Märkte durch den Krieg in der Ukraine: Das Insolvenzverfahren sei die beste Grundlage, ein Sanierungskonzept zu entwickeln, heißt es von dem Unternehmen. Die Guthaben der Kunden seien indes nicht betroffen. Quelle
WeiterlesenBesuch bei Viessmann: Scholz macht die Wärmepumpe (ein bisschen) zur Chefsache
Er besucht Viessmann, dreht eine Schraube ein und spricht über Hightech made in Germany: Doch die Frage ist, wem die Scholzsche Charmeoffensive gilt – denn die gepriesenen Wärmepumpen haben einen gravierenden Nachteil. Quelle
Weiterlesen