Ob Haus mit Garten oder Eigentumswohnung: Jede Immobilie muss instand gehalten und irgendwann saniert werden. Wie sich Eigentümer bei der Steuererklärung Geld zurückholen, erfahren Sie hier. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Mieterhilfe: Mahnung statt Beratung – wie seriös ist das Angebot des Vereins ?
Ob Schimmel oder Nebenkosten, wer sich gegen seinen Vermieter wehren will, landet oft bei Mieterhilfe e.V. Der Verein wirbt mit großen Versprechen, aber hat wohl primär ein Ziel: von der Not Betroffener zu profitieren. Quelle
WeiterlesenNvidia-Umsatz steigt um fast 70 Prozent
Chips von Nvidia sind zur Schlüsseltechnik für KI geworden. Dem Konzern beschert dies rasantes Wachstum. Doch US-Exporthürden könnten dem Unternehmen Milliarden kosten und chinesische Konkurrenten stärken. Quelle
WeiterlesenDeutschlandticket: Bayern warnt vor möglichem Aus
»Es bleibt abzuwarten, ob alle Länder an Bord bleiben«: Bayerns Verkehrsminister Bernreiter stellt nach SPIEGEL-Informationen die Fortführung des Deutschlandtickets infrage. Spricht er dabei wirklich auch für seine Kollegen? Quelle
WeiterlesenStellantis: Antonio Filosa wird neuer CEO des kriselnden Opel-Mutterkonzerns
Die Geschäfte bei Stellantis schwächeln, nun hat der Autokonzern einen neuen Chef gefunden. Der erfahrene US-Manager Antonio Filosa soll den Konzern wieder in die Erfolgsspur bringen. Quelle
WeiterlesenGroßbritannien verbannt Einweg-E-Zigaretten
Sie sind bunt, fruchtig im Geschmack, beliebt bei Jugendlichen und gefährden die Gesundheit und Umwelt. In zwei europäischen Ländern sind Einweg-E-Zigaretten mittlerweile verboten. Nun zieht Großbritannien nach. Quelle
WeiterlesenKryptowährung: Anwalt warnt vor LinkedIn-Anfragen als Betrugsmasche
Wer sich auf Angebote für Kryptowährungen einlässt, sollte auf der Hut sein vor Betrügern. Anwalt Julian Tietze berichtet, wie die Abzocker Vertrauen aufbauen und ihre Opfer ausnehmen. Quelle
WeiterlesenWhatsApp- und Telegram: Das sind die Maschen der Krypto-Betrüger
»Sichere Anlagen«, »garantierte Renditen« und »sehr geringe Risiken«: So werden Anleger in Chatgruppen für Krypto-Trading gelockt. Was dort passiert, erfahren Sie hier. Quelle
WeiterlesenIG Metall: Gewerkschaft fordert keine Vier-Tage-Woche mehr
Wegen der schlechten wirtschaftlichen Lage verlangt die IG Metall laut einem Bericht vorerst keine Viertagewoche bei vollem Lohnausgleich mehr. Auch Ver.di wird zurückhaltender. Quelle
WeiterlesenE-Auto-Käufer im Ausland vertrauen deutschen Marken
Deutsche Autohersteller drohen beim Wandel zur Elektromobilität den Anschluss zu verlieren. Trotzdem zehren sie im Ausland laut einer Umfrage offenbar von einem Vertrauensvorschuss in Qualität aus Deutschland. Quelle
Weiterlesen