Etwas mehr als eine Megawattstunde Strom können Balkonkraftwerke im Idealfall pro Jahr produzieren. Bei der Stiftung Warentest schnitt der Großteil der Anlagen trotzdem schlecht ab. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Private Krankenversicherungen erhöhen Basistarif offenbar drastisch
Für weniger betuchte Zahler steht in der privaten Krankenversicherung eine Art Basistarif zur Verfügung. Der soll nun aber laut einem Medienbericht massiv ansteigen. Quelle
WeiterlesenElektro-Autos: Asiatische Batterieentwickler ziehen bei Patenten davon
Beim Thema Elektroantrieb laufen deutsche Unternehmen Gefahr, den Anschluss an die Weltspitze zu verlieren. Die kreativeren Ingenieure arbeiten jedenfalls derzeit in Asien. Quelle
WeiterlesenInternet-Betrug: Berlin will Verbraucher besser vor »Fake-Shops« schützen
Der Handel im Internet blüht. Doch selbst aufmerksame Verbraucher sind nicht davor gefeit, auf Betrüger hereinzufallen. Berlin fordert deshalb, Suchmaschinen und Onlinemarktplätze stärker zur Verantwortung zu ziehen. Quelle
WeiterlesenEU und USA verhandeln jetzt konkret über Zollabkommen
Monatelang haben sich Washington und Brüssel mit Zöllen und Gegenzöllen bedroht. Nun kommen ernsthafte Gespräche in Gang. Was die Amerikaner wollen – und wie Europa antwortet. Quelle
WeiterlesenBitcoin erreicht Rekordhoch von 109.500 US-Dollar
Donald Trump liebt die Kryptobranche. Und sie liebt offenbar zurück. Neue Spekulationen um lockerere Regulierungen treiben den Bitcoin in die Höhe. Aber auch die Zollpolitik des US-Präsidenten spielt wohle eine Rolle. Quelle
WeiterlesenEU-Parlament: Fünf Abgeordneten droht wegen Huawei-Affäre Immunitätsverlust
Weil sie übermäßige Geschenke von Lobbyisten des chinesischen Konzerns Huawei angenommen haben sollen, droht fünf Politikern des EU-Parlaments eine Strafverfolgung. Vorher muss nun der Rechtsausschuss entscheiden. Quelle
WeiterlesenDänemark will an Kinder gerichtete Junkfood-Werbung verbieten
Unternehmen, die mit jungen Influencern Kindern und Jugendlichen Chips oder Milchshakes andrehen – das soll es nach dem Willen der dänischen Regierung nicht mehr geben. Sie plant ein weitreichendes Werbeverbot. Quelle
WeiterlesenDonald-Trump-Konzern baut nun auch in Vietnam
Mit seinen Zöllen setzt Donald Trump Vietnam massiv unter Druck. Nun macht das Land den Weg für neue Privatgeschäfte des US-Präsidenten frei. Nahe der Hauptstadt Hanoi beginnt der Bau eines Luxusresorts. Mit drei Golfplätzen. Quelle
WeiterlesenWirtschaftsweise: Ökonomen warnen Bundesregierung vor Konsum-Ausgaben
Die Wirtschaftsweisen sehen in ihrem Frühjahrsgutachten die Chance, dass Deutschlands Wirtschaftskrise endet. Aber nur, wenn die Bundesregierung die neuen Schuldenmilliarden sinnvoll investiert. Quelle
Weiterlesen