Kommt Boeing um einen Prozess zu den tödlichen Abstürzen von zwei 737-Max-Flugzeugen herum? Offenbar führt die US-Regierung neue Gespräche mit dem Konzern. Opferfamilien kündigen Widerstand an. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Krankenkassen drängen wegen Finanzmisere auf Kostennotbremse
Die gesetzliche Krankenversicherung steckt tief in den roten Zahlen. Der GKV-Spitzenverband warnt nun vor explodierenden Beiträgen – und ruft die Regierung zu einem Ausgabemoratorium auf. Quelle
WeiterlesenHeizkosten: Haushalte mit Wärmepumpe weniger besorgt über Preise
Steigende Energiekosten belasten viele Menschen in Deutschland. Wer mit Gas oder Öl heizt, sorgt sich besonders vor der künftigen Preisentwicklung, zeigt eine Umfrage. Vieles spricht dafür, dass das berechtigt ist. Quelle
WeiterlesenLars Klingbeil: Finanzminister will aus allen Ministerien Sparvorschläge sehen
In rund einem Monat möchte Finanzminister Klingbeil den neuen Haushaltsplan vorlegen. Nun drängt er alle Ressorts zum Sparen. Außerdem erklärt der SPD-Chef, seine Partei habe ihren Charakter als Arbeiterpartei verloren. Quelle
WeiterlesenBrexit: Britische Regierung plant neues Handelsabkommen mit EU
Großbritanniens Premier Keir Starmer hofft auf ein neues EU-Abkommen. Beim Besuch von EU-Vertretern geht es um Lebensmittel, Energie, Kredite und Verteidigung. Der Deal soll den Briten Erleichterung bringen – trotz Brexit. Quelle
WeiterlesenEuropas Top-Konzerne unterliegen im Weltvergleich – Studie von EY
Gemessen an den Schwergewichten aus den USA und Asien haben Europas Großkonzerne das Nachsehen. Deutsche Unternehmen schneiden bei Umsatz und Gewinn laut einer Studie sogar besonders schlecht ab. Quelle
WeiterlesenWelthandelsorganisation WTO: Roberto Azevêdo warnt vor globalen Turbulenzen durch US-Zölle
Der Konflikt zwischen den USA und China wird noch große Turbulenzen auslösen. Das prognostiziert Roberto Azevêdo, Ex-Chef der Welthandelsorganisation. Er sagt: Trump verfehlt sein Ziel, Industriejobs zurückzuholen. Quelle
WeiterlesenUSA: Ratingagentur Moody’s stuft Kreditwürdigkeit herab
Die USA haben ihre Spitzennote der Ratingagentur Moody’s verloren. Ein Grund für die Entscheidung ist das Anwachsen der Staatsschulden. Das Weiße Haus reagiert mit harscher Kritik auf die Herabstufung. Quelle
WeiterlesenRatingagentur Moody’s stuft Kreditwürdigkeit der USA herab
Die USA haben ihre Spitzennote der Ratingagentur Moody’s verloren. Ein Grund für die Entscheidung ist das Anwachsen der Staatsschulden. Das Weiße Haus reagiert mit harscher Kritik auf die Herabstufung. Quelle
WeiterlesenJet-Tankstellen: Philips 66 verkauft Mehrheitsanteil an Konsortium
843 Jet-Tankstellen sind in Deutschland und Österreich an ein Konsortium verkauft worden. Der US-Konzern Philips 66, dem die Tankstellen gehörten, war unter Druck geraten. Nun tritt er einen Mehrheitsanteil ab. Quelle
Weiterlesen