Er formte Vonovia zu einem der wichtigsten Immobilienkonzerne Europas. Jetzt sieht er den Zeitpunkt für einen Wechsel an der Spitze gekommen. Vorstandschef Rolf Buch gibt seinen Posten zum Jahresende ab. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Weight Watchers: Konzern strebt Schuldenschnitt im Rahmen der Insolvenz an
Seitdem Medikamente das Abnehmen erleichtern, tut sich der US-Kalorienspezialist Weight Watchers International schwer. Ein Insolvenzverfahren soll jetzt den Neustart sichern. Quelle
WeiterlesenBörse: Verspätete Bilanzen führen zu SDax-Austritt von drei Firmen
Kommen und Gehen im SDax. Der Kleinwerte-Index der Deutschen Börse wird neu gemischt, weil drei Firmen ihre Bilanzen nicht rechtzeitig vorgelegt haben. Quelle
WeiterlesenVolkswagen und Rivian: Gewinnzone öffnet Tür für VW-Investition
Der US-Elektroautobauer Rivian hält sich nun das zweite Quartal in Folge in der Gewinnzone. Damit ist der Weg frei für eine Milliardeninvestition von Volkswagen. Die Wolfsburger dürften aber auch profitieren. Quelle
WeiterlesenSchwaches Chinageschäft lässt Gewinn bei BMW einbrechen
Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Von dem Abwärtssog kann sich auch der Münchner Autobauer BMW nicht befreien. Quelle
WeiterlesenImmobilien: Oje, doch lieber eine Wohnung statt ETFs? Was sich mehr lohnt
Aktien sind flatterhaft, Immobilien sind steingewordene Solidität. Oder? Wir haben nachgerechnet und geben drei Tipps, wie Sie die häufigsten Investitionsfehler vermeiden. Quelle
WeiterlesenImmobilien: Wo sich der Kauf 2025 wieder lohnt – und wo nicht
2022 und 2023 sind die Wohnungspreise gefallen. Doch Schnäppchen lassen sich auch jetzt längst nicht überall machen. Eine Studie zeigt, welche Städte aktuell besonders attraktiv sind. Quelle
WeiterlesenBürokratie-Abbau bei Immobilien: Wie aus 450 Fragen 30 werden
Vom Toilettenwasser bis zum Müll: Der Datenwust, den Kreditbanken für Nachhaltigkeitsberichte sammeln mussten, sorgte für Verwirrung und Ärger. Nun will die Immobilienwirtschaft die Anforderungen radikal verschlanken. Quelle
WeiterlesenWurst-Urteil: Nicht essbare Hülle gehört nicht zur Leberwurst
Auf der Verpackung angegeben sind 130 Gramm – doch mehr als zwei davon können nicht aufs Brot. Wie viel Leberwurst kauft man also? Ein Gericht hat die Frage jetzt geklärt. Quelle
WeiterlesenRussland-Sanktionen: EU-Kommission will Gasimporte aus dem Land komplett verbieten
Drei Jahre nach der Invasion in der Ukraine erreicht noch immer russisches Erdgas die EU. Nach dem Willen der EU-Kommission ist damit in knapp drei Jahren Schluss. Geplant ist ein Vorgehen in zwei Schritten. Quelle
Weiterlesen