Bürgerinnen und Bürger können sich ihren neuen Pass oder Personalausweis ab sofort auch per Post liefern lassen – allerdings gegen eine recht hohe Gebühr. Die Kommunen halten das für problematisch. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Donald Trump und die Zölle: Apple profitiert von iPhone-Hamsterkäufen
Die drohenden US-Zölle bescheren Apple einen Absatzboom bei seinem wichtigsten Produkt. Der Techkonzern spricht trotzdem von immensen Zusatzkosten durch die US-Handelspolitik. Quelle
WeiterlesenDonald Trump und die Zölle: US-Kleidungshersteller fürchten um ihre Zukunft
Die Seide kommt aus China, Jeans werden in Afrika genäht: Donald Trumps Zölle treffen amerikanische Kleidungshersteller besonders hart. Manche kämpfen bereits um ihre Existenz. Quelle
WeiterlesenWolfgang Porsche: Umstrittenes Tunnelprojekt für Salzburger Villa
Wolfgang Porsche, Milliardär und Enkel des Konzerngründers, will einen Privattunnel zu seiner Salzburger Villa bohren lassen. Seit Monaten tobt in der Stadt ein Streit: Wird hier ein Superreicher privilegiert? Quelle
WeiterlesenVW-Werk Zwickau hat eine Million E-Autos gebaut
Das Werk in Zwickau war der erste VW-Standort, an dem nur vollelektrische Pkw produziert wurden. Nach einer Million Wagen drohen nun Einschnitte, im Gespräch ist der Aufbau eines neuen Geschäftsfelds. Quelle
WeiterlesenCarlos Ghosn: Ex-Chef von Renault Nissan schult im Libanon Manager
Er war der Prototyp des weltgewandten Firmenlenkers, bevor er spektakulär vor der japanischen Justiz floh. Heute sitzt der Ex-Chef von Renault-Nissan Carlos Ghosn im Libanon fest, gibt aber immer noch Erfolgstipps. Quelle
WeiterlesenDonald Trump will sich besser mit Zinsen auskennen als Fed-Chef Jerome Powell
US-Präsident Trump hat sich erneut in den Kurs von Fed-Präsident Jerome Powell eingemischt und verlangt niedrigere Zinsen. Wie lange gilt die Notenbank noch als unabhängig? Quelle
WeiterlesenUkraine: Welche seltenen Erden und Mineralien das Land hat
Im zweiten Anlauf haben die USA und die Ukraine ein Rohstoffabkommen vereinbart. Wie wertvoll seltene Erden und andere Mineralien in dem Land sind – und in welchen Regionen sie liegen: der Überblick in Grafiken. Quelle
WeiterlesenOxfam beklagt starken Anstieg von Managergehältern
»Völlig losgekoppelt«: Die Gehälter deutscher Spitzenmanager stiegen laut einer Oxfam-Analyse zuletzt 30-mal so stark wie die Reallöhne aller Beschäftigten. Vorstandsbosse bekamen demnach 2024 satte 4,4 Millionen Euro. Quelle
WeiterlesenWohnungen und Häuser verteuern sich nach längerer Zeit spürbar
Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen möchte, muss erstmals seit mehr als zwei Jahren deutlich mehr Geld bezahlen. Allerdings gibt es regionale Unterschiede. Mieten steigen vor allem in Ballungsräumen ungebremst. Quelle
Weiterlesen