Der Handelsstreit zwischen den USA und China eskaliert: US-Präsident Trump wirft Peking wegen angekündigter Exportkontrollen aggressives Verhalten vor und verhängt drastische Zölle. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Donald Trump droht China mit »massiven« Zollerhöhungen – und stellt Treffen mit Xi Jinping infrage
US-Präsident Donald Trump hat erklärt, dass er sich zu einem »finanziellen Gegenangriff« gegen China gezwungen sehe und mit neuen Zöllen gedroht. Für ein geplantes Treffen mit Xi Jinping sehe er »keinen Grund« mehr. Quelle
WeiterlesenClosed: Kartellamt erlaubt Verkauf von insolventer Modemarke aus Hamburg
Verschuldet, aber profitabel: So hat die Hamburger Modefirma Closed ihre Lage zusammengefasst, als sie jüngst einen Insolvenzantrag stellte. Nun darf sie verkauft werden. Und die Käufer stehen auch schon fest. Quelle
WeiterlesenKI: EU plant sechs neue KI-Fabriken, aber nicht in Deutschland
Europa will beim Thema künstlicher Intelligenz aufholen, das Netz der großen KI-Fabriken wird weiter ausgebaut. Bewerbungen aus Deutschland blieben im aktuellen Vergabeprozess allerdings erfolglos. Quelle
WeiterlesenAzubis bekommen künftig mindestens 724 Euro im Monat
Wer hierzulande eine Ausbildung startet, darf ab kommendem Jahr nicht weniger als 724 Euro im Monat verdienen. Auch in den folgenden Ausbildungsjahren gibt es mehr Geld. Quelle
WeiterlesenInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten
Wenn die Forscher des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung recht behalten, dürfte die Kluft zwischen Ost- und Westdeutschland noch wachsen. Denn ihre Prognose sieht höchst ungleiche Entwicklungen der Arbeitsmärkte. Quelle
WeiterlesenKrankenkassen: Demografischer Wandel bringt bis zu 300 Milliarden Euro Defizit
Die Krankenkassen müssen sich laut einer neuen Berechnung bis 2030 auf stark steigende Kosten und sinkende Einnahmen einstellen. Die Analyse der Beratungsfirma Deloitte rechnet mit einer Lücke von bis zu 300 Milliarden Euro. Quelle
WeiterlesenVolkswagen verkauft deutlich mehr Elektroautos in Europa
Was Elektroautos betrifft, ist Volkswagen besser als sein Ruf. Die Verkaufszahlen schnellen einem Bericht zufolge in die Höhe. Doch es läuft nicht in allen Weltgegenden so gut. Quelle
WeiterlesenBürgergeld-Reform: Sozialverband warnt vor ernsten finanziellen Schwierigkeiten
Die Sanktionen für versäumte Termine beim Amt sind der vielleicht meistdiskutierte Teil der Bürgergeldreform. Für die Menschen könnte aber eine andere Regelung viel drastischere Folgen haben, befürchtet der Sozialverband Deutschland. Quelle
WeiterlesenBerlin: Bußgeld wegen Mietwucher in Kreuzberg verhängt
Die Wohnung? 38 Quadratmeter. Die Miete? Rund 190 Prozent über dem ortsüblichen Mietspiegel. Nun muss die Immobilienbesitzerin mehrere zehntausend Euro Strafe zahlen. Quelle
Weiterlesen