Die Versorgung der Boomergeneration wird deren Kindergeneration überfordern – davor warnen Experten seit Langem. DIW-Chef Fratzscher startet jetzt einen neuen Vorstoß für Reformen. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Verbraucherschutz: SPD und Union wollen Sport- und Musikfans vor Betrügern schützen
Karten für Konzerte oder Sportveranstaltungen sind regelmäßig schnell ausverkauft. Danach beginnt der Handel »unter der Hand« – mit großem Risiko für die Käufer. Die Koalition will das ändern. Quelle
WeiterlesenAirbus übernimmt Anlagen von angeschlagenem US-Luftfahrtzulieferer Spirit
Um den kriselnden Zulieferer Spirit wieder unter das Konzerndach holen zu können, musste US-Flugzeugbauer Boeing einige verlustreiche Anlagen an Airbus weiterreichen. Jetzt haben beide Unternehmen eine Einigung erzielt. Quelle
WeiterlesenDeliveroo bestätigt Übernahmeangebot von Doordash
Der US-Essenslieferdienst Doordash hat Interesse am britischen Konkurrenten Deliveroo. Im vergangenen Jahr sind Gespräche gescheitert, jetzt liegt ein Angebot vor. Quelle
WeiterlesenGasverbrauch im Winter offenbar stark gestiegen
Der Winter war spürbar kälter als im Vorjahr, das macht sich auch beim Gasverbrauch bemerkbar. Laut Bundesnetzagentur beläuft sich die Zunahme in Deutschland auf rund neun Prozent. Quelle
WeiterlesenVW-Chef Oliver Blume stellt Aus für neue Verbrennerautos im Jahr 2035 infrage
Die EU-Kommission hat den europäischen Autoherstellern zuletzt Lockerungen bei den Abgasvorschriften in Aussicht gestellt. VW-Chef Blume lobt Brüssels Vorstoß und denkt schon über ein weiteres Entgegenkommen der Behörde nach. Quelle
WeiterlesenDonald Trump und der Handelskrieg mit China: Reißt er die Weltwirtschaft in den Abgrund?
Mit einer gefährlichen Spirale aus immer höheren Zöllen streiten die USA und China um die Weltmacht. Der US-Präsident hat einen Handelskrieg angezettelt, den er nicht gewinnen kann. Quelle
WeiterlesenApple will offenbar alle iPhones für US-Markt aus Indien statt aus China beziehen
Lange setzte Apple bei der Smartphone-Produktion auf China. Doch mit US-Präsident Trumps Zollpolitik wird Indien als Standort wichtiger. Laut »Financial Times« sollen dort künftig 60 Millionen iPhones gebaut werden. Quelle
WeiterlesenGeld in Deutschland: Vermögen privater Haushalte erreicht Rekordniveau
Die privaten Haushalte sind so reich wie nie. Doch die gewaltige Summe ist alles andere als gleichmäßig verteilt. Die Zahlen der Bundesbank verraten zudem, wie die Vermögen angelegt sind. Quelle
WeiterlesenBetrug beim Online-Einkauf: Mercedes warnt vor gefälschten Gebrauchtwagen-Angeboten
Mercedes-Benz warnt vor falschen Angeboten für gebrauchte Autos. Die Preise locken, doch am Ende ist das Geld verloren. Quelle
Weiterlesen